Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Zentralbereich "Health Safety and Environment" suchen wir am Standort Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sicherheits- und Umweltingenieur (w/m/d)
Der Zentralbereich "Health Safety and Environment" betreut die deutschen Standorte der HENSOLDT AG in den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits-, Umwelt-, Brand- und Explosionsschutz. Der zentrale HSE Bereich stellt die gesetzliche geforderten Betriebsbeauftragten (wie Laser- und Strahlenschutz, Brandschutzbeauftragten als auch den Abfall- und Gewässerschutzbeauftragten) und die Sicherheitsfachkräfte. Darüber hinaus ist der HSE Bereich für das zentrale Gefahrstoffmanagement und für die Zertifizierungen nach ISO 14001, 45001 und 50001 zuständig.
- Beratung des Managements, der Abteilungsleiter und Bereiche in den Themen Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Unterstützung und Beratung bei der sicherheitstechnischen Bewertung und Beurteilung von Maschinen, Anlagen und deren Sicherheitstechnik
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im SAP
- Durchführen von Unfallursachenanalysen und Mitwirken bei der Unfallprävention sowie der Erarbeitung von wirksamen Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Durchführung von Audits und HSE-Begehungen
- Teilnahme an den lokalen ASA-Sitzungen
- Mitwirken im betrieblichen Gesundheitsmanagement und bei den psychischen Gefährdungsbeurteilungen
- Mitwirken im integrierten Managementsystem ISO 14001, 45001 und 50001
- Zusammenarbeit mit den Betriebsärzten, dem Betriebsrat, den Sicherheitsbeauftragten und den anderen Sicherheitsfachkräften der anderen Standorte
- Ansprechpartner für die Überwachungsbehörden und für die Berufsgenossenschaften
- Durchführen von zielgerichteten Schulungen und Unterweisungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen zur Arbeitssicherheit
- Durchführen von Ergonomie Beratungen und Workshops für die Sicherheitsbeauftragten
- Bewerten und Prüfen von Gefahrstoffen (Prüfen der Einstufungen, Erstellen von Betriebsanweisungen), Prüfen der Einhaltung rechtlicher Anforderungen auch beim Im- und Export von Gefahrstoffen
- Beratung bei der Lagerung, Kennzeichnung und beim Umgang mit Gefahrstoffen
- Mitwirken bei der Umsetzung der Sicherheitskultur
- Durchführung von Awareness-Kampagnen zum Thema Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Mitwirken bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Erfassung von HSE-Kennzahlen
- Reisetätigkeit zu anderen Standorten in Deutschland
- Abgeschlossenes Studium der Arbeitssicherheit, Umwelttechnik, Chemie oder vergleichbares Ingenieurstudium
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Erfahrungen im Gefahrstoffmanagement und fundierte Kenntnisse des Gefahrstoffrechts
- Sehr gute Kenntnisse über die Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz
- Gute Office-Kenntnisse (Office 365)
- Erfahrungen in SAP EHSM
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit