Ingenieur:in Abwasserwirtschaft

Job Description

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Wasser, Abwasser und Geologie

Job-ID: J000038445
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 11.12.2025

Wir über uns

Im Amt Wasser, Abwasser und Geologie der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) befassen sich jeden Tag rund 140 Mitarbeitende mit den Themen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Geologie sowie Klimafolgenanpassung. So bunt wie unser weithin sichtbares, modernes Bürogebäude, ist auch unser Arbeitstag, den wir hochmotiviert, serviceorientiert, kollegial und offen für Neues angehen. Werden Sie im Referat Abwasserwirtschaft, im Bereich „Grundsatz Indirekteinleiter und Fachbetriebe“, Teil davon. Tragen Sie durch Ihren Beitrag zum richtigen Umgang mit Abwasser bei.

Sie

  • identifizieren und dokumentieren Abwassermissstände vor Ort, leiten Maßnahmen zu deren Beseitigung ein und schalten gegebenenfalls Strafverfolgungsbehörden ein,
  • bearbeiten Grundsatz- und Querschnittsaufgaben zu Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben,
  • erstellen Zulassungen für Fachbetriebe der Abwasserentsorgung und überwachen diese,
  • beraten präventiv Verbände, Grundeigentümer:innen und Fachbetriebe zu fachlichen Fragen und
  • überwachen Anlagen zur Niederschlagswasserrückhaltung.

Für die Aufgabe ist es erforderlich, Außentermine auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit wahrzunehmen.


Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserbau/Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • Führerschein der Klasse B

Vorteilhaft

  • Kenntnisse des Hamburgischen Abwassergesetzes, des Wasserhaushaltsgesetzes und der einschlägigen technischen Normen
  • souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes Urteilsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • souveräner Umgang mit gängigen EDV-Programmen

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
View More