Werkstudent*in Requirements Engineering

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003TID

Du bist Student*in in Regelstudienzeit und suchst nach einer Werkstudentenstelle (d/m/w/x), die wirklich etwas bewegt? Du willst nicht nur zuschauen, sondern die Zukunft der Fahrzeugentwicklung aktiv mitgestalten und dabei Deine eigenen Ideen einbringen? Dann bist Du bei uns im Team Requirements Engineering (RD/ROQ) genau richtig!

Werde zum Game Changer (d/m/w/x) in der Automobilindustrie:

Wir suchen eine*n Werkstudent*in, welche*r mit uns die Spielregeln für die Entwicklung der Fahrzeuge mit dem Stern von übermorgen neu definiert.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu...

Gestalte die Zukunft des Requirements Engineering bei Mercedes-Benz:

  • Du entwickelst mit uns Prozesse, Methoden und Tools, mit denen die Anforderungen an die Fahrzeuge der Zukunft erfasst, dokumentiert und verwaltet werden - Struktur und Kreativität gehören für Dich zusammen

Werde zum Enabler (d/m/w/x) für Innovation:

  • Du stellst den Fachbereichen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung, damit sie ihre kreativen Ideen optimal in die Entwicklung einbringen können

  • Deine Arbeit trägt dazu bei, dass Mercedes-Benz auch in Zukunft innovative und begeisternde Fahrzeuge baut - Teamwork zählt!

Tauche ein in die Welt von Mercedes-Benz:

  • Von der ersten Idee bis zum fertigen Fahrzeug – Du bekommst einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Phasen der Fahrzeugentwicklung und die neuesten Technologien

  • Du erlebst hautnah, wie aus Visionen Realität wird - "crossfunctional" ist bei uns mehr als nur ein Wort!

Arbeite an einem Projekt mit Vorstandsauftrag:

  • Bei gegenseitigem Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit an einem Projekt mit Vorstandsbeteiligung mitzuarbeiten und Deine Ideen einzubringen - Dein Beitrag zählt!

Nutze Deine KI-Skills:

  • Du bringst Deine IT-Skills im Bereich KI ein und hilfst uns, das Requirements Engineering auf das nächste Level zu heben - voneinander lernen gehört bei uns zum Teamspirit!

Deine Mission:

  • Du bist die Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen und Produktprojekten und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss

  • Du gestaltest Prozesse, Methoden und Tools mit

  • Du bringst Deine KI-Kenntnisse ein und unterstützt uns bei der digitalen Transformation des Requirements Engineering

  • Du verstehst die Bedeutung von Teamwork und kannst Dich auch ad-hoc flexibel in aktuelle Themen und Projekte des Teams einbringen

Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang (innerhalb der Regelstudienzeit)

  • IT-Affinität (Signavio-Kenntnisse von Vorteil, vertiefte Microsoft Office Kenntnisse - insb. PowerPoint und Excel - setzen wir voraus)

  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Sorgfältigkeit, Genauigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

  • Spaß an prozessualen Themen und der Erstellung von Dokumentationen

  • Offenheit für neue Technologien (insbesondere KI)

  • Interesse an der Mitarbeit in einem Projekt mit Vorstandsauftrag

Das bieten wir Dir:

  • Einblick in die gesamte Breite und Tiefe von Mercedes-Benz – erlebe die Faszination Automobil von der ersten Idee an

  • Durch den Scope des Teams vom Produktprojekt, über technische Systeme und Komponenten bis zur Software bekommt Du einen umfassenden Überblick

  • Flexible Arbeitszeiten (15-20 Stunden/Woche), angepasst an Dein Studium

  • Mobiles Arbeiten möglich – genieße Flexibilität und gestalte Deinen Arbeitsort selbst

  • Regelmäßiger Austausch im Team vor Ort – wir leben eine offene Kommunikationskultur und legen Wert auf Teamwork - ThinkTanks, CoWorking Spaces und Stehtische sind bei uns Standard genauso wie die Möglichkeit außerhalb der Arbeit an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen

  • Die Chance, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und Deine Ideen einzubringen

Bei beidseitigem Interesse unterstützen und betreuen wir Dich gerne bei Deiner Bachelor- oder Masterarbeit im Anschluss an Deine Werkstudententätigkeit.

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kantine, Café
  • Betriebs­arzt
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
View More