Job Description
Der Heidelberg Research Service unterstützt die Wissenschaftler*innen der Universität bei der Beantragung und dem Management von Forschungsprojekten, u. a. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), der EU-Kommission sowie zahlreicher Stiftungen.
In der Abteilung 6.2 Heidelberg Research Service – Beratung und Projektadministration im Dezernat Forschung der Universitätsverwaltung Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:
Verbundmanager*in für EU-Projekte (w/m/d)
- Beratung und Unterstützung von Drittmittelanträgen mit Koordinationsrolle der Universität Heidelberg im Förderbereich EU
- Administratives Management von bewilligten EU-Verbundprojekten mit Koordinationsrolle der Universität Heidelberg
- Erstellung qualifizierter Vorlagen im hochschulinternen Entscheidungsprozess
- Durchführung von Veranstaltungen zum Thema „Koordination von EU-Verbundprojekten“
- Abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise mit Promotion, hervorragende kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich „Koordination von Verbundforschung“
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office)
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Beratung und Projektmanagement als Dienstleistung für die Wissenschaft versteht. Sie sind bereit, eigenständig und im Team flexibel und mit überdurchschnittlichem Engagement Projektverantwortung zu übernehmen.
- Ein anspruchsvolles, vielseitiges Aufgabenspektrum innerhalb eines Teams aus hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen universitären Umfeld
- Einen interessanten Aufgabenbereich mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Mitarbeit in einem serviceorientierten und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit im Rahmen der geltenden Regelungen
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach den tariflichen Bedingungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielfältiges universitäres Angebot (z. B. bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport u. a.)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
View More