Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)

Job Description

Die gpe – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH mit Sitz in Mainz begleitet seit ihrer Gründung im Jahr 1985 Menschen mit überwiegend psychischen Erkrankungen und Behinderungen auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Unter dem Motto „Begegnung auf Augenhöhe“ bietet die gpe mit rund 280 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Mainz und Umgebung ein breites Spektrum an Teilhabe- und Beschäftigungsmöglichkeiten – dezentral, sozialraumorientiert und lebensnah. Die größte Säule des Angebots bildet die anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen mit rund 90 Mitarbeitenden und etwa 260 Werkstattbeschäftigten und einem vielfältigen Arbeits- und Qualifizierungsangebot. Sie möchten Ihre Expertise und Ihre innovativen Ideen in diesem Bereich einbringen? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung in Mainz eine

Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)


  • Sie führen den größten Geschäftsbereich der gpe unter fachlichen, personellen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und entwickeln diesen strategisch mit Blick auf aktuelle Anforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Arbeitsmarktnähe kontinuierlich weiter.
  • Sie verantworten die Steuerung und Entwicklung der Angebote, Leistungen und Arbeitsprozesse der WfbM in enger Zusammenarbeit mit den Leitungskräften sowie weiteren pädagogischen und administrativen Mitarbeitenden.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Qualitätssicherung, Budgetsteuerung und Vergütungsverhandlungen im Geschäftsbereich und bringen sich aktiv in die wirtschaftliche Gesamtentwicklung der gpe ein.
  • Sie gestalten eine teamorientierte und zukunftsgerichtete Führungskultur und begleiten strukturelle Veränderungsprozesse empathisch, verbindlich und klar.
  • Sie vertreten den Geschäftsbereich gegenüber Fachbehörden, Leistungsträgern, Verbänden, Gremien und Netzwerken und wirken in relevanten Ausschüssen und Arbeitskreisen mit.

  • Sie verfügen über eine akademische oder berufliche Qualifikation, idealerweise in einem pädagogischen, sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder technischen Bereich.
  • Mit Ihrer sonderpädagogischen Zusatzqualifikation oder Ihrer Bereitschaft, diese zu erwerben, erfüllen Sie die Anforderungen an die Leitung einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen.
  • Sie verfügen über fundierte Berufs- und Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft – bevorzugt in der Sozialpsychiatrie oder Behindertenhilfe – und haben sich bereits in komplexen Führungsaufgaben bewährt.
  • Mit Ihrer pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Expertise bewegen Sie sich sicher in der Steuerung sozialwirtschaftlicher Angebote.
  • Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine lösungsorientierte Haltung und können Mitarbeitende ebenso wie externe Partner für gemeinsame Ziele gewinnen.

  • Gestaltungsspielraum – In einem sozialraumorientierten Werkstattmodell mit dezentralen Arbeitsplätzen wie Schulkantinen oder Wäschereien in Pflegeeinrichtungen gestalten Sie die Zukunft von Arbeit und Teilhabe aktiv mit.
  • Organisatorische Vielfalt – Als größte Einheit innerhalb der gpe führen Sie rund 90 Mitarbeitende in vier Arbeitsbereichen, zwei pädagogischen Abteilungen und einem Verwaltungsteam mit enger Anbindung an die Geschäftsführung.
  • Moderne Arbeitsbedingungen – Flexible Homeoffice-Regelungen, eine strukturierte Übergabephase mit der bisherigen Stelleninhaberin sowie digitale und kollaborative Prozesse sorgen für eine zeitgemäße Führungskultur.
  • Starke Netzwerke – Durch Synergien innerhalb der gpe, ein internes Campusprogramm mit digitalen Lernangeboten sowie einer engen Zusammenarbeit mit dem Werkstattrat erwartet Sie ein vielfältiges und lernbereites Umfeld.
  • Sicherer Rahmen – Sie übernehmen eine unbefristete Führungsposition mit tarifgebundener Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und bezuschusstem Deutschlandticket.
View More