Koch/Köchin (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg

  • Potsdam
  • Post Date: 24. November 2025
Job Description

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Landeswaldbewirtschaftung im Fachbereich Forstliche Aus- und Weiterbildung/ Verfahrenstechnik eine personelle Verstärkung an der Waldarbeitsschule Kunsterspring als

Koch/Köchin (w/m/d)

Die Waldarbeitsschule Kunsterspring ist die Aus- und Fortbildungsstätte des Landesbetriebes Forst Brandenburg. Neben der Ausbildung von Forstwirten schulen wir angehende Forstwirtschaftsmeister, Forstmaschinenführer und andere Kursteilnehmer. Für Mitarbeiter des Landesbetriebes ermöglichen wir Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Allen Teilnehmern und Gästen (in der Regel zwischen 40 und 90 Personen) bieten wir Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden von Montag bis Freitag. Vorrangig ist im Wechsel in Früh- (Mo.-Do.: 05:00 – 14.00 Uhr; Freitag: 5.00 Uhr- 12.45 Uhr) und Spätschicht (Mo.-Do.: 10.00 – 18.45 Uhr; Freitag 7.00 – 14.45 Uhr zu arbeiten. In Ausnahmefällen kann es zu Arbeiten am Wochenende kommen.


  • Unterstützung der/des Küchenleiterin/Küchenleiters bei der Sicherung und Umsetzung der Versorgung im Küchenbetrieb
  • Zubereitung der Verpflegung für Teilnehmende und Gäste (Frühstück, Kantinenbetrieb, Abendessen)
  • Erstellung und Mitwirkung des Wochen-Speiseplans
  • Durchsetzung und Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie des Infektionsschutzgesetzes und Umsetzung des festgelegten HACCP-Konzeptes
  • Unterstützung bei Kalkulationsberechnungen
  • Bedienen und Abrechnen der Registrierkasse
  • Annahme von Lieferungen von Lebensmitteln
  • Reinigung des anfallenden Geschirrs (Abwäsche), des Küchen- und Lagerbereichs sowie der Geschirrrückgabe im Speisesaal

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Köchin/Koch bzw. vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in den benannten Aufgaben
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Hygienepass, Masernimpfung, Erste-Hilfe-Kurs sind erforderlich
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft (bitte bei der Bewerbung angeben)

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

View More