Softwareingenieur (m/w/d) Intralogistik & Materialfluss

Festo SE & Co. KG

Job Description

Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Auto­matisierung. Als unabhängiges Familien­unter­nehmen bieten wir über 20.000 Mitar­beitenden die Möglichkeit, mutig voranzu­gehen, ihre Ideen zu ver­wirklichen und Ver­ant­wortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Heraus­forderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen.

Softwareingenieur (m/w/d) Intralogistik & Materialfluss

In unserem Umschlags­lager für die Festo Produktions­werke und zahlreiche externe Lieferanten stellen wir die welt­weite Versorgung unserer Kunden vom Hub aus sicher. Im Zentrum unserer Prozesse stehen hoch­automati­sierte Lager und Kommis­sionier­systeme (AKL, HRL, Sorter, automa­tische Verpack­anlage) mit ca. 270.000 Behältern und ca. 10.000 Paletten­stell­plätzen. Dabei verarbeiten wir täglich ca. 35.000 Picks und versenden ca. 15.000 Pakete an unsere End­kunden und an Festo Landes­gesell­schaften.


  • Neu­konzeption und Ent­wicklung zukunfts­fähiger Software­lösungen im Umfeld von Warehouse­manage­ment- und Material­fluss­systemen
  • Weiter­ent­wicklung und An­passung bestehender An­wendungen im Bereich automati­sierter Lager­technik
  • Ver­antwortung für Imple­mentierung, Testing, Inbe­trieb­nahme und Schwach­stellen­analyse im Warehouse­manage­ment­umfeld
  • Software­seitige Betreuung des Festo-Distributions­zentrums (Material­fluss­rechner, Oracle DB, Dialoge inkl. an­gebundenem Informations­system)
  • Beratung, Unter­stützung und Schu­lung des Fach­bereichs in Software­fragen
  • Aktive Mitarbeit in der Aus­weitung von Lean-Management-Methoden (KVP / Agile / Scrum)
  • Mög­licher Einsatz in inter­nationalen Projekten (keine regel­mäßige Reise­tätigkeit)

  • Erfolgreich abge­schlossenes Studium der Fach­richtung Wirtschafts­informatik, Infor­matik oder ver­gleichbare Quali­fikation im IT-Bereich (z. B. Fach­infor­matiker)
  • Mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Software­ent­wicklung
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme von automati­sierten Logistik­anlagen (Lager­ver­wal­tungs­systeme, Material­fluss­rechner, SPS) wünschens­wert
  • Fundiertes Know-how in Oracle SQL und PL/SQL, prozeduraler Programmierung (vorzugs­weise C) sowie objekt­orien­tierter Programmierung (vorzugs­weise C#)
  • Expertise in SAP von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analy­tische und kon­zeptionelle Fähig­keiten sowie eine selbstst­ändige und eigen­ver­antwortliche Arbeits­weise
  • Hohes Maß an Kommuni­kations- und Team­fähigkeit

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familien­unter­nehmens
  • Freiheit für Erfinder­geist, Inno­vations­kraft und die Umset­zung eigener Ideen
  • Wettbewerbs­fähige Ver­gütung mit attrak­tiven Sonder­leistungen und Ver­günstigungen
  • Gegen­seitiger Respekt und Wert­schätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationa­lität, Behin­derung, Alter und Iden­tität
  • Lebens­langes Lernen mit sehr guten Bedin­gungen für die indi­viduelle Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeits­platz für eine ausge­wogene Work-Life-Balance
  • Modernste Arbeits­umgebung, Infra­struktur und Kommuni­kations­techno­logien
  • Ein toller Familien- und Gesundheits­service zum Wohl­fühlen
View More