Sachgebietsleitung Endgeräte- und Diensteentwicklung (m/w/d)

Job Description

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 12.12.2025) eine

Sachgebietsleitung Endgeräte- und Diensteentwicklung (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich:

… ist das Referat Endgerätekonzeption. Hier werden die konzeptionellen Grundlagen zur Nutzung mobiler Endgeräte für den Digitalfunk im Hinblick auf künftige breitbandige Kommunikationsnetze gesetzt und damit für die sichere und einsatzlagenadäquate Kommunikation der Einsatz-, Sicherheits- und Rettungskräfte von Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland gesorgt.

Sie leiten das Sachgebiet „Endgeräte- und Diensteentwicklung“ und übernehmen hier eine wichtige Rolle, um die Endgerätelandschaft im Digitalfunk BOS zu modernisieren und die Grundlagen für die Erschließung breitbandiger Endgeräte zu legen und Maßstäbe zu setzen.


  • Als Sachgebietsleitung „Endgeräte- und Diensteentwicklung“ übernehmen Sie die fachliche Führung von aktuell fünf Mitarbeitenden.
  • Sie erstellen in diesem Bereich Konzepte, Planungshandbücher und Leistungsbeschreibungen für die künftige Erschließung und Nutzung breitbandiger Endgeräte.
  • Sie arbeiten zudem in abteilungsübergreifenden Projekten, bearbeiten komplexe Problemstellungen und wirken bei Grundsatzentscheidungen mit.
  • Sie sind unsere Ansprechperson für die Endgeräteentwicklung für Bund, Länder, Hersteller/​Lieferanten sowie für die Fachbereiche der BDBOS.
  • Sie leiten Arbeits- und Expertengruppen bzw. Workshops im Rahmen der Gremienstruktur.

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer:
    • ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Elektro‑​/Nachrichtentechnik)
  • und eine mindestens 3-jährige nachgewiesene praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld
  • Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
    • praktische Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption von Endgeräten (Funkgeräte und Leitstellen) für den Digitalfunk BOS
    • Kenntnisse über den Aufbau des BOS-Digitalfunknetzes sowohl bezogen auf die Messtechnik und die eingesetzten Netzelemente als auch auf deren Parametrierung
    • Fachkenntnisse im Mobilfunkbereich (z. B. TETRA, GSM und LTE)

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter (des höheren technischen Dienstes) bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.


  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
View More