Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
-
Arbeitsgänge, Arbeitsfolgen und Betriebsmittel unter Berücksichtigung bekannter Fertigungsverfahren und Zeitdaten planen.
-
Arbeitswissenschaftliche, fertigungstechnische und betriebswirtschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen.
-
Notwendige Fertigungskapazitäten feststellen und Soll-/Ist-Vergleiche durchführen.
-
Optimierung von Fertigungsplanung unter Berücksichtigung von Fertigungskapazitäten, Auftragssituation, Lagerbeständen, Fertigungsrückständen und Terminvorgaben optimieren.
-
Zusätzliche Aufträge terminlich einplanen und Terminverschiebungen abstimmen.
-
Fertigungsabläufe verfolgen, proaktive dispositive Abweichungsanalysen erstellen.
-
Ursachen analysieren und Abhilfemaßnahmen vorschlagen und veranlassen.
-
Probleme mit den Fachbereichen abstimmen und Alternativen entwickeln und vorschlagen.
-
Fortschrittstracking für Maßnahmen mit dem Ziel, Fertigungsaufträge erfolgreich und termingerecht abzuschließen.
-
Verfügbarkeit von Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen sicherstellen.
-
Fehlmengen ermitteln und Nachlieferung initiieren. Reklamationsbearbeitung einleiten.
-
Rückmeldungen überprüfen und ggf. korrigieren.
-
Versionen der Fertigungsunterlagen auf Plausibilität überprüfen.
-
Vorschläge zur fertigungsablaufgerechten Gestaltung von Bauteilen initiieren und ggf. Änderungen von Fertigungsverfahrensabläufen anregen.
-
Fertigungsunterlagen nach Auftragsende überprüfen, Abweichungen eskalieren und anschließend dokumentieren.
-
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation, idealerweise mit betriebswirtschaftlichem know-how (Betriebswirt / Industriekaufmann - w/m/d)
-
Sie haben Erfahrung im Bereich Fertigungssteuerung, Disposition oder Produktionsplanung
-
Sie besitzen Kenntnisse in Produktions- und Fertigungsabläufen
-
Sie besitzen einen sichern Umgang mit MS Office und einen routinierten Umgang mit einschlägigen SAP-Modulen Ausgeprägtes Koordinations- und Organisationsvermögen
-
Sie sind ein/e Teamplayer/-in mit einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise und haben eine hohe Kommunikationsfähigkeit