Job Description
Wir stellen ein
Abteilungsleitung (m/w/d)
für die Abteilung 50/4 – Schulen und Bildung
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung mit rund 850 Beschäftigten. In verkehrsgünstiger Lage und doch eingebettet in rheinhessischer Weinlandschaft bietet Ingelheim am Rhein eine hohe Lebensqualität durch vielfältige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote.
Das Amt für Familien, Bildung und Soziales in Ingelheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit in Vollzeit (39/40 Wochenstunden), unbefristet, als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Bereiche Schulen und Bildung.
Die Abteilung umfasst u.a. die Arbeitsbereiche Grundschulen und Betreuende Grundschule, Schulmensen, Schulsozialarbeit, Betrieb des Jugendfreizeitheims Emmerichshütte sowie Mediathek.
Das Aufgabengebiet
- die Organisation, Koordination und Leitung der Abteilung Schulen und Bildung
- die Fortschreibung und kontinuierliche Weiterentwicklung der grundsätzlichen Angelegenheiten der genannten Aufgabenbereiche in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- die Personalführung und -entwicklung einschließlich Personalplanung und -einsatz
- die Leitung und Umsetzung der kommunalen Aufgaben u.a. im Bereich der Schulverwaltung
- die Zusammenarbeit und Verhandlung mit verschiedenen Kooperationspartnern, insbesondere der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), den Schulleitungen, dem Schulelternbeirat, der Kreisverwaltung Mainz-Bingen sowie weiteren sozialen Organisationen
- die Vorbereitung, Teilnahme und Mitwirkung in Gremien, insbesondere im Schulträgerausschuss sowie im Sozial- und Jugendausschuss, einschließlich der eigenverantwortlichen Koordination und Umsetzung der dort gefassten Beschlüsse
- die Mitarbeit in relevanten Arbeitsgruppen, z. B. am „Runden Tisch sicherer Schulweg“
- die Aufstellung, Bewirtschaftung und Überwachung des Haushalts der Abteilung
- aktuell als besondere Herausforderung, die konzeptionelle Weiterentwicklung geeigneter Maßnahmen zur Sicherstellung der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung – innerhalb der Schulzeiten
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden verwaltungsfachlichen Kenntnissen
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion mit, einschließlich fundierter Kenntnisse im Personalmanagement, in der Personalführung sowie in den Grundsätzen der Personalentwicklung, -verwaltung und -beschaffung
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere des Schulgesetzes (SchulG), des SGB VIII, des Vergaberechts, der Landesverordnung über die Lernmittelfreiheit (LVO) sowie des Landesbibliotheksgesetzes
- souveränes und durchsetzungsstarkes sowie überlegtes und lösungsorientiertes Auftreten und Handeln, auch in komplexen oder konfliktbehafteten Situationen
- strategisches und konzeptionelles Denken, verbunden mit Innovationsfreude, Entscheidungsstärke und Umsetzungskompetenz
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zielorientiert zu führen, zu motivieren und weiterzuentwickeln
- selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise gepaart mit Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Flexibilität
- die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu sein
Wir bieten
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem modernen, wertschätzenden und kollegialen Betriebsklima
- regelmäßige Teamsitzungen und feste Einbindung in ein Führungsteam
- vielfältige und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und fachliche Entwicklung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge zur zusätzlichen Absicherung der Zukunft
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket für eine nachhaltige Mobilität
- attraktive Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für umweltbewusstes und flexibles Pendeln
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 11 bzw. eine Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Besoldungsgruppe A 11
Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Frau Liebers, Amtsleitung Amt für Familien, Bildung und Soziales, unter der Telefonnummer (06132) 782-170 gerne zur Verfügung.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 50-910-25 bis zum 31.12.2025 über
www.interamt.de
bzw. per E-Mail an [email protected]
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
View More