Ausbildungsverantwortlicher – Gebiet Hessen (w/m/div.)

Bosch Gruppe

Job Description

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Eschborn
  • Sie führen selbständig die Berufsausbildungen Elektroniker*in für Informations- u. Systemtechnik, Informationselektroniker*in, Industriekaufleute gemäß der Ausbildungsordnung durch.
  • Sie werden Teil unserer professionell und leidenschaftlich arbeitenden Ausbildungsabteilung.
  • Sie planen Betriebsdurchläufe, führen Lehrgänge und Kurse durch und unterstützen bei der Weiterentwicklung und Innovation der Ausbildung.
  • Sie fördern junge Menschen bei ihrer Entwicklung und tragen dazu bei, unsere Fachkräfte von morgen zu sichern.
  • Sie gestalten und begleiten regionale Recruitingprozesse (Marketingmaßnahmen zur Nachwuchsgewinnung, u.a. Schulkooperationen, Messen).
  • Sie begleiten und unterstützen die Digitalisierung und IT Themen der Zukunft.
  • Sie sichern den Ausbildungserfolg durch Ihre Vorbereitung der theoretischen und praktischen Prüfung und arbeiten darüber hinaus in den Prüfungsausschüssen mit.
  • Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung die Übernahme der Auszubildenden.
  • Ergänzend übernehmen Sie die Funktion als Ansprechpartner für externe Kooperationspartner, arbeiten in regionalen Verbänden und Netzwerken mit und sind verantwortlich für die technischen Aspekte der jeweiligen Berufsausbildung.

  • Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Darauf aufbauend einen Meisterabschluss oder gerne auch Techniker sowie langjährige Berufserfahrung.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikationsstärke, Teamorientierung, Moderationsfähigkeit, Didaktik und Teamentwicklung. Flexibilität, Eigeninitiative und Engagement sowie Geschick im Aufbau von Netzwerken.
  • Erfahrungen und Know-how: fundiertes technisches Verständnis, idealerweise IT-Kenntnisse, bzw. Kenntnisse in der Sicherheitstechnik.
  • Qualifikationen: Ausbildereignungsprüfung nach AEVO.
  • Begeisterung: Freude am Umgang mit jungen Menschen.
  • Sprachen: sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

View More