IT-Assistentin oder IT-Assistent (w/m/d) – Koordination & IT-Support im FZA-Service

Job Description


Das Forschungszentrum Allgäu (FZA) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als

IT-Assistentin oder IT-Assistent (w/m/d)

(Teilzeit: 60 - 80 %)

Im Forschungszentrum Allgäu (FZA) werden Forschung- und Transfervorhaben der Hochschule Kempten fakultätsübergreifend und interdisziplinär koordiniert. Als zentrale Anlauf- und Koordi­na­tionsstelle bietet das engagierte Team des FZA-Service Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung in allen Phasen ihrer Forschungs- und Transfervorhaben. Teil des FZA-Service ist das Team der FZA-IT, für das wir Unterstützung suchen.


  • Koordination des IT-Beschaffungswesens einschließlich Bestellabwicklung, Warenannahme sowie Reklamationsbearbeitung
  • Verwaltung und Pflege des IT-Inventars
  • Kommunikation und Abstimmung mit Instituten, Verwaltungseinheiten sowie internen und externen Partnern
  • Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Projekten, Systemumstellungen und Maßnahmen zur Optimierung interner Prozesse
  • Erfassung und Steuerung von Supportanfragen via E-Mail und das Help-Desk-System
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Benutzer- und Systemdokumentationen
  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer internen Wissensdatenbank
  • Übernahme administrativer Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Ansprechperson für Mitarbeitende bei grundlegenden IT-Fragen

  • Erfolgreich geschlossene Ausbildung als Büro- oder Verwaltungskauffrau/-mann, Informatik­kauffrau/-mann oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf
  • Erste Berufserfahrung im Assistenz- oder Verwaltungsbereich, idealerweise mit Bezug zur IT
  • Sichere und routinierte Anwendung von MS Office
  • Erfahrungen im Umgang mit Wissensdatenbanken oder Helpdesk-/Ticket-Systemen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine serviceorientierte, freundliche und verbindliche Arbeitsweise
  • Strukturierte, lösungsorientierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe

  • Einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (60 - 80 %)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraus­setzungen in Entgeltgruppe 5/6
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: 1
  • Einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
  • Hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes
Mitglied der Charta der Vielfalt.

View More