Social Media Manager (m/w/d)

Hamburgische Staatsoper GmbH

  • Hamburg
  • Post Date: 21. November 2025
Job Description

Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht zusammen mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg für die Abteilung Public Relations zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Position

Social Media Manager:in (m/w/d)
– Vertrag NV Bühne –

Die Hamburgische Staatsoper zählt zu den führenden internationalen Opernhäusern Europas. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte. Das Philharmonische Staatsorchester als Hamburgs größtes und ältestes Orchester, gibt seine Philharmoniekonzerte in der Elbphilharmonie und spielt bei über 240 Vorstellungen der Staatsoper Hamburg und des Hamburg Ballett. Seit der Spielzeit 2025/26 verantworten Tobias Kratzer als neuer Intendant der Staatsoper Hamburg und Omer Meir Wellber als neuer Generalmusikdirektor die künstlerische Ausrichtung des Hauses.


  • Strategische Planung, Budgetierung und Durchführung digitaler Marketing-Kampagnen auf den Plattformen Instagram, facebook und YouTube für die Staatsoper Hamburg und das Philharmonische Staatsorchester
  • Erstellung und Pflege eines Redaktionsplans (Outlook) für sämtliche Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, YouTube)
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Content-Formate: Konzeption und Produktion von Posts, Stories, Reels, Videos und Grafiken, inkl. der Captions nach Maßgaben des Corporate Designs
  • Organisation von Kollaborationen
  • Organisation von effizienten Workflows und Freigabeprozessen; aktives Zugehen auf künstlerische Teams und starke Vernetzung im Haus
  • Buchen und betreuen von externen Foto- und Videograf:innen, Grafiker:innen und freien Mitarbeitenden
  • Aktivierendes Communitymanagement (z.B. Diskussionen, Umfragen)
  • Aussteuerung von Paid-Kampagnen
  • Monitoring und Auswertung aller Posts und Kampagnen (Reichweite, Impressions, Engagement, Klicks, Conversions usw.)
  • Aufbereitung und Präsentation zentraler Kennzahlen sowie Ableitung von Optimierungsempfehlungen sowie Benchmarking mit vergleichbaren Institutionen
  • Bildbearbeitung mit dem Smartphone, insbesondere in Foto- und Video-Apps wie CapCut, Canva
  • Kenntnisse in den Adobe Creation Tools insbesondere Premiere Pro, Photoshop und InDesign

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Digitalen Marketing, Kommunikationsmanagement, Mediendesign, Online-Journalismus oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Online-Marketing, idealerweise in einem Theater oder Veranstaltungsbetrieb mit dem Schwerpunkt Social Media
  • Fundierte technische und fachliche Kenntnisse im Bereich von Kampagnen-/Social Media-Tools und -Plattformen
  • Starke Kompetenz in der Gestaltung und in der Anwendung eines Corporate Designs gemäß Styleguide
  • Erfahrung mit Paid-Kampagnen
  • Redaktionelle Textsicherheit sowie ein Gespür für digitale Trends
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Themen und komplexe Sachverhalte hineinzudenken
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise selbst bei gleichzeitig stattfindenden Prozessen und vielfältigen Aufgabenstellungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Weiterhin von Vorteil:
    • Digital Native mit sicherem Gespür für visuelle Trends und routiniertem Umgang mit dem Smartphone
    • Erfahrungen oder Interesse im Kampagnenmanagement (z.B. Meta-Ads)
    • Erfahrung in der Krisenkommunikation

  • Ein aufregendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem internationalen Kulturbetrieb
  • Firmenfitnesskooperation EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing mit JobRad
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Eine betriebseigene Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge gem. Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen

Die Hamburgische Staatsoper GmbH fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder gleichgeschlechtlicher Identitäten. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

View More