Job Description
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Als untere Baurechts- und Denkmalschutzbehörde sind wir für die Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben in 13 Kommunen zuständig. Wir beraten Antragstellende und überwachen die Einhaltung baurechtlicher Vorschriften mit dem Ziel, gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden eine geordnete und sichere bauliche Entwicklung im Landkreis zu gewährleisten.
Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin oder einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin oder einen Bauingenieur (w/m/d) für die Sachbearbeitung im Bereich vorbeugender Brandschutz. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet.
- Sie prüfen Bauanträge und Bauvoranfragen im Hinblick auf die Einhaltung der Vorschriften zum vorbeugenden Brandschutz. Hierzu gehört auch die Plausibilisierung von Brandschutzkonzepten und -gutachten sowie die Zulassung von Abweichungen von brandschutztechnichen Vorschriften und die Festsetzung von erforderlichen Kompensationsmaßnahmen.
- Sie führen Brandverhütungsschauen durch und wirken gemeinsam mit den Objekteigentümern darauf hin, dass festgestellte Brandschutzmängel behoben werden.
- Sie beraten Bauherren, Architekten und Kommunen in Angelegenheiten des vorbeugenden Brandschutzes.
- Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau (Dipl.-Ing. oder Bachelor/M.Sc.) bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Zusatzqualifikation im vorbeugenden Brandschutz oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung als Fachplaner/in Brandschutz.
- Empathie, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Außendiensten.
- Aktiv gestalten: Vielseitige Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Euro in Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO BW.
- Flexibel arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Finanziell profitieren: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Ausgeglichen leben: Familienfreundliches Arbeiten – von Betriebsmedizin über HANSEFIT bis Kinder-Ferienprogramm.
- Rundum genießen: Kantine, Bike-Benefits, Jobticket-Zuschuss, Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Dezember 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden virtuell statt.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.View More