Sachbearbeitung Finanzen und Umsatzsteuer

Kreis Schleswig-Flensburg

Job Description

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine

Sachbearbeitung Finanzen und Umsatzsteuer

für das Sachgebiet Haushalt

Im Sachgebiet Haushalt finden Sie eine gute Arbeitsatmosphäre vor. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Unterstützung, Rücksichtnahme und Vertrauen haben bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Das macht es gerade für jemanden, der neu in unser Team kommt, sehr einfach, bei uns anzukommen. Natürlich stehen die Aufgaben und das Erreichen von Zielen im Vordergrund, aber dass wir die gewünschten Ergebnisse ohne Freude an der Arbeit und ein gutes Miteinander nicht erzielen können, wissen wir ganz genau. Auch wenn wir im Fachdienst Finanzen und Rechnungswesen arbeiten: es geht uns immer auch um den Menschen, nicht nur um das Kapital!


  • bei der Durchführung der Jahresabschlüsse des Kreises Schleswig-Flensburg mitwirken
  • an der Umsetzung des § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) mitwirken sowie die Rechtskonformität hinsichtlich Körperschaftssteuer, Kapitalertragssteuer und Gewerbesteuer bei Betrieben gewerblicher Art (BgA) herstellen
  • Auswertungen, Abgleiche und Analysen ohne unmittelbaren Jahresabschlussbezug erstellen

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.


  • eine der folgenden Qualifikationen:
    • Angestelltenlehrgang II
    • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw.
    • Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
    • Kaufmännische*r Fachwirt*in wie Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs- oder Steuerfachfachwirt*in
    • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
    • dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Steuerfachangestellte*r) mit Bilanzbuchhalterlehrgang IHK und mind. dreijähriger entsptrechender Berufserfahrung
  • Berufserfahrungen mit Schwerpunkt Umsatzsteuer
  • Engagement und Bereitschaft, sich aktiv in Aufgaben und Projekte einzubringen
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Folgen und Auswirkungen sicher abzuwägen

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.


  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

View More