Job Description
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn als
Fachreferent/in für das betriebliche Gesundheitsmanagement (w/m/d)
für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart.
- Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements der Niederlassung, inklusive Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen und gesundheitsfördernder Maßnahmen
- Ganzheitliche Begleitung und Steuerung von BEM-Fällen, inklusive Gesprächsführung, individueller Maßnahmenplanung, Dokumentation und Nachverfolgung
- Konzeption und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen zur nachhaltigen Eingliederung und Arbeitsfähigkeit sowie die Begleitung der Umsetzung und Wirksamkeitsprüfung
- Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Führungskräften, Betriebsrat, Behören und Dienstleistern
- Planung, Umsetzung und Evaluation gesundheitsfördernder Maßnahmen und Projekte, z.B. Gesundheitstage
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Prävention, Sportwissenschaften oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
- Umfassende Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung sowie Fachweiterbildung o.ä. im betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Vertiefte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und dem Gesundheitsschutz
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften, wie bspw. Arbeitsschutzgesetz und Datenschutzverordnung
- Führerschein der Klasse B zur Ausübung der Tätigkeit im Innendienst und Außendienst
- Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets Südwest
Das wäre wünschenswert:
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Beratungskompetenz
- Idealerweise Zusatzqualifikation als Disability Manager, betrieblicher Gesundheitsmanager oder Fallmanager
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Motivation zur langfristigen Mitgestaltung der Autobahn GmbH mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 11 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
View More