Spitzensachbearbeiterin / Spitzensachbearbeiter Controlling (m/w/d) im Fachbereich Kliniksteuerung

Job Description

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.

Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Beschäftigung und beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in der Verwaltung, IT, Beratung oder Rehabilitation – bei uns arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen sowie klare Perspektiven für Ihre Karriere.

Der Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV als

Spitzensachbearbeiterin / Spitzensachbearbeiter Controlling (m/w/d)

im Fachbereich Kliniksteuerung

Sie sind kommunikationsstark und haben Freude daran, vor größeren Gruppen zu sprechen und Menschen zu begeistern?

Sie haben Lust darauf, die Organisation und Steuerung im Fachbereich Kliniksteuerung zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass die Planung und Erstellung des Budgets im Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland funktioniert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Das Sachgebiet Budget/Controlling und Statistik hat die zentrale Aufgabe in der Erarbeitung von Grundlagen zur übergreifenden Steuerung der Kliniken (Analyse von Monats-, Jahresabschlüssen und der Kostenrechnung der Kliniken, Entwicklung von Kennziffern für Klinikvergleiche innerhalb des Klinikverbunds und im Bereich der Rentenversicherung insgesamt, Erstellung von Quartals- und Jahresberichten für die Selbstverwaltungsorgane).

Die fünf eigenen Kliniken sind Eigenbetriebe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und werden jeweils von einer kaufmännischen und ärztlichen Leitung gleichberechtigt geführt. Die Standorte der Klinken sind: Bad Ems, Engelskirchen, Leichlingen, Manderscheid und Bad Neuenahr. Sie werden von dem für den Klinikverbund verantwortlichen Fachbereich Kliniksteuerung in Ihrer Tätigkeit betreut und begleitet.

  • Fragen der Organisation und Steuerung im Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
  • Mitwirkung bei Klinikoptimierungen
  • Mitwirkung von Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen und der daraus resultierenden Restrukturierungsprozesse
  • Beurteilung von Konzepten zur Klinikorganisation
  • Entwicklung von Richtlinien und Verfahrensbeschreibungen für die Eigenbetriebe
  • Planung und Erstellung des Budgets der Kliniken (Investitionshaushalt und Wirtschaftspläne) sowie Budgetüberwachung

  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium - idealerweise mit einem Schwerpunkt im Controlling oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen entspricht
  • Sie haben mindestens 2 Jahre Sachbearbeitungstätigkeiten im Bereich Controlling ausgeübt.

Idealerweise bringen Sie mit:

  • rechtliche Grundlagenkenntnisse und die Bereitschaft zusätzlicher Kenntnisse z.B. im Vergabe- und Haushaltsrecht, Kassen- und Rechnungswesen u.a. zu erwerben
  • Umfangreiche Kenntnisse in SAP (CO, BI und FI) sind vorteilhaft
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
  • Vergaberecht, Haushaltsrecht und Prozesse der öffentlichen Verwaltung sind Ihnen vertraut
  • eine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen die Aufgaben selbständig und zuverlässig zu bewältigen
  • unternehmerisches Denken und Handeln
  • hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • hohes Maß an Dienstleitungsorientierung, strategischem Geschick, Gestaltungswillen und Sozialkompetenz
  • analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Ziel- und Lösungsorientiertheit
  • Belastbarkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

  • Individuelle Weiterentwicklung
  • Abwechslungsreichen Arbeitsalltag, auch Dienstreisen
  • Ein festes Team an Ihrer Seite, das Ihnen bei Fragen zur Seite steht
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung EG 11 TV-TgDRV, inklusive der Jahressonderzahlung
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen

Die Bereitschaft sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, sowie selbständiges und wirtschaftliches Arbeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Durchführung regelmäßiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.

View More