Job Description
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.
Präparator*in (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin gesucht.
Unsere medizinisch-technischen Dienste – von der Ambulanz über das Labor bis zur Funktionsdiagnostik sind eine zentrale Grundlage für Diagnostik, Behandlung und Forschung. Am Universitätsklinikum Heidelberg erwarten Sie modern ausgestattete Arbeitsbereiche, digitale Technologien, und interdisziplinäre Teams, in denen Sie Ihre Expertise einbringen und entwickeln können.
- Job-ID: V000014839
- Einsatzgebiet: Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (30,8-38,5 Wochenstunden)
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
- Assistenz bei rechtsmedizinischen Obduktionen inkl. spezieller Präparationstechniken und Vor-/Nachbereitung sowie Fotografie im Rahmen von Obduktionen
- Verantwortung bei der Organisation des Sektionsbereiches einschließlich des Qualitätsmanagements
- Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung der Geräte und Instrumente des Sektionsbereiches
- Verantwortung für die Asservierung und Lagerung sowie Entsorgung von Proben
- Unterstützung der Lehrtätigkeit des Instituts
- Ausbildung zum*zur Präparator*in
- Hohe Motivation und Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten, EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Verwaltung von Bildmaterial)
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E 8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.