Job Description
Die PVStrom Gruppe plant und realisiert Photovoltaik-Anlagen mit modernen Energiemanagement-Systemen für unterschiedliche Zielkunden und Anwendungen. Unser Leistungsspektrum reicht von der umfassenden Beratung über die Projektentwicklung bis hin zur Betriebsführung der Anlagen. Mit der Erfahrung aus mehr als 800 erfolgreich umgesetzten Solarenergie-Projekten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zur Senkung von Energiekosten und zur effizienten Nutzung von Dach- und Freiflächen.
- Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kasse) mehrerer Gesellschaften
- Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle
- Abstimmung und Verwaltung von Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
- Führung der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
- Erstellung und Prüfung von Zahlläufen, Überwachung offener Posten
- Ermittlung und Verbuchung der Steuerlast (z. B. Umsatzsteuervoranmeldung)
- Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Kommunikation mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Behörden sowie Kommanditisten
- Erstellung von Gesellschafterbeschlüssen und Stammdatenpflege der Mandanten
- Mitwirkung bei der Optimierung von Buchhaltungsprozessen und internen Abläufen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Buchhalter/in, idealerweise mit Weiterbildung in Finanz- oder Bilanzbuchhaltung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (Agenda, Datev, Lexware o. Ä.) und MS Office, insbesondere Excel
- Fundierte Kenntnisse der Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung sowie HGB
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Diskretion, Loyalität, Verlässlichkeit und Genauigkeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Unternehmensgeförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive betriebliche Zusatzleistungen
- Wertschätzendes und herzliches Betriebsklima