Stiftung SPI
Job Description
Die Frauenberatung Treptow-Köpenick sowie das betreute Einzelwohnen für suchtbelastete Frauen* befinden sich im Ortsteil Oberschöneweide (Rathenaustraße 40, 12459 Berlin). Die Frauenberatung unterstützt mit Beratungsangeboten Frauen* mit Gewalterfahrung. Das Betreute Einzelwohnen richtet sich an Frauen*, die ihren Suchtmittelkonsum verändern möchten und in ihrem eigenem Wohnraum Unterstützung benötigen.
Der Treffpunkt "Strohhalm" ist eine offene Kontakt-, Beratungs- und Begegnungsstätte und befindet sich im Ortsteil Niederschöneweide (Spreestraße 8, 12439 Berlin). Er bietet in erster Linie einen offenen, gewalt- und drogenfreien Raum für Begegnung an. Auch wichtige Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidertausch und Duschen können befriedigt werden.
Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI ist ein Praxisträger sozialer Arbeit in Berlin. Seit über dreißig Jahren konzentriert er sich auf den Ausbau von gemeindenahen, integrativen und vernetzten Suchthilfesystemen. Seine Sucht- und Wohnprojekte sind bezirklich organisiert und richten sich an junge Menschen und Erwachsene in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Reinickendorf.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Erweiterung des Teams ein:e Mitarbeiter:in für die Verwaltung. Bei den Projekten handelt es sich um drei soziale Einrichtungen mit Standorten in Nieder- und Oberschöneweide.
Mitarbeiter:in für die Verwaltung (m/w/d)
Berlin Treptow-Köpenick
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Büro-/Verwaltungsbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Buchhaltungskenntnisse
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht und bei der Leistungsfinanzierung von Einrichtungen
Erwünscht sind
- Berufserfahrung im Büro-/Verwaltungsbereich
- Interesse am Umgang mit den Nutzenden der Einrichtungen
- Kenntnisse in Mittel- und Vergaberecht
Ihre Aufgaben
- Rechnungsprüfung/Rechnungslegung/ggf. Mahnwesen und vorbereitende Buchführung
- Führen der Projektkassen und Kassenbüchern
- Aktenablage/Postbearbeitung
- Unterstützung bei der Finanz- und Haushaltsplanung/Jahresplanung der Einrichtungen
Wir bieten
- Einen Stellenumfang von 20 bis 25 Wochenstunden
- Eine an den TV-L Berlin angelehnte Vergütung TV-L EG 6
- 30 Urlaubstage im Jahr; Urlaub ist auch innerhalb der Probezeit möglich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb von Kernarbeitszeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb flacher Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, Beteiligung an Bildschirmarbeitsplatzbrille
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 237.
Stiftung SPI
Silke Deparade
Spreestraße 8
12439 Berlin
[email protected]
www.suchthilfe-spi.de/treptow-koepenick
www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/frauenberatung-tk
www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/treff-strohhalm
Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity-Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrations-geschichte, Menschen mit Behinderung oder/oder andere von Marginalisierung Betroffene.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungs-zeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung