Leitung Standesamt Bezirksamt Bad Cannstatt (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description
Leitung Standesamt Bezirksamt Bad Cannstatt (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Im Standesamt Stuttgart-Bad Cannstatt betreuen wir rund 70.000 Einwohnende. Wir begleiten die Menschen in vielen Lebensbereichen mit der Beurkundung von Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen und Sterbefällen. Außerdem informieren und beraten wir die Einwohnenden bei allen Fragen rund um das Personenstandsrecht. Ein Job, der Sie begeistert Sie leiten des Sachgebiet Standesamt des Bezirksamts und sind bereit, Personal- und Leitungsverantwortung mit Zielstrebigkeit, Engagement und Entscheidungsfreude zu tragen Für die Fachberatung und das Coaching/Mentoring der Mitarbeitenden sind Sie verantwortlich Die Bearbeitung von schwierigen Fällen und Vorlagen an die untere Verwaltungsbehörde gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Die Fertigung von Berichtigungsanträgen und Stellungnahmen für die Gerichte ist ebenfalls Ihnen zugeteilt Außerdem gehört die Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben für alle Stuttgarter Standesämter zu Ihren Aufgaben Sie führen auch Beurkundungen aller Art im Personenstandswesen durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, ein erfolgreicher Aufstieg in den gehobenen Dienst oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) Fundierte und aktuelle Kenntnisse im Personenstandsrecht und in angrenzenden Rechtsgebieten sowie mehrjährige Berufserfahrung im Standesamtswesen sind von Vorteil Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie eine klare und präzise Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache werden vorausgesetzt Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zu stetiger Weiterbildung Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder [email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.12.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0007/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs View More