Job Description
Gegründet im Jahr 1950 ist die Hottinger Brüel & Kjaer GmbH (HBK) Technologie- und Marktführer im Bereich Messtechnik. Bis Ende Juli 2020 firmierte das Unternehmen als Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) und wurde im Zuge des Zusammenschlusses mit dem dänischen Schwesterunternehmen Brüel & Kjær Sound & Vibration umbenannt. Als Tochter der Spectris plc ist HBK mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden weltweit und einer Präsenz in 80 Ländern global vertreten. Am Standort Darmstadt werden Sensoren, Elektronik, Messdaten-Erfassungssysteme sowie Software für Test und Analyse entwickelt, produziert und weltweit an Kunden zahlreicher unterschiedlicher Industriebranchen vertrieben. Modernste Technologien, ein internationales Umfeld und interessante Aufgaben: Arbeiten bei HBK bedeutet, eigene Ideen zu entwickeln und in Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Projekte umzusetzen.
Du suchst eine Ausbildung, bei der du nicht nur Theorie büffeln, sondern auch praktisch arbeiten kannst, bei der dein handwerkliches Geschick gefordert wird und du von erfahrenen Ausbildern in spannende und abwechslungsreiche Aufgaben eingearbeitet wirst? Dann bist du bei uns richtig!
Für unsere modernes, internationales Unternehmen in Darmstadt suchen wir zum 1. September 2026 motivierte und technikbegeisterte Menschen (m/w/d) für die
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Logistisches Geschick + Organisationstalent + körperliche Fitness = Fachkraft für Lagerlogistik.
So vielfältig wie die Qualifikation dieses Ausbildungsberufes ist, so vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten. Waren annehmen, lagern, kommissionieren, Stapler fahren, verpacken und versenden – und das alles in einem dynamischen und internationalen Unternehmen. Die Abwechslung zwischen dem klassischen Büroarbeitsplatz und dem aktiven Mitarbeiten im Versand- und Wareneingangsbereich machen diese Ausbildung so besonders.
Eigeninitiative, Selbständigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit sind für dich keine Fremdwörter, sondern gelebter Alltag. Du machst gerade deinen Haupt- oder Realschulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche. Logistische Abläufe interessieren dich und du hast Freude an körperlicher Arbeit.
Eine 2- bis 3-jährige Ausbildung, in der Theorie und Praxis zu anspruchsvollen Ausbildungsinhalten verknüpft werden. Neben der Arbeit im Betrieb erwirbst du grundlegende theoretische Kenntnisse in der Berufsschule.
Bei HBK hast du geregelte Arbeitszeiten mit 35 Stunden pro Woche, dazu 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine tarifliche Vergütung zwischen 1.223 Euro und 1.376 Euro monatlich (je nach Ausbildungsjahr). Dazu bieten wir sehr gute Übernahmechancen und abwechslungsreiche Azubievents.
Auch Jobrad-Leasing und eine vergünstigte Fitnessclub-Mitgliedschaft sind bei uns möglich.