Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich “Straßenverkehrsrecht”

Job Description
Vollzeit Sonstige [email protected] Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachlicher Ansprechpartner: Norbert Paul (Tel. 06131 162275) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Organisation, Verwaltung, Büro 30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten (bis zu 60%) Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist und Firmenfitnessangebot) Ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Teilzeit Rechtswissenschaften Öffentlicher Dienst, Verbände Fachkraft Recht Bürowesen Rechts-/Steuerwesen Universitätsstudium Das Referat »Straßenverkehrsrecht und Verkehrssicherheit, Gefahrgut« Nimmt u.a. die Aufgaben der obersten Straßenverkehrsbehörde Andere Berufsbereiche Deutschland Büro, Organisation, Verwaltung Und ist an Rechtsetzungsverfahren beteiligt bzw. führt Diese durch. Bearbeitung von straßenrechtlichen Fragestellungen, Vorbereitung, Nachbereitung und Teilnahme an bundesweiten Gremiensitzungen, Fachliche Mitarbeit bei Gesetzgebungs- und Rechtssetzungsverfahren, Verfassen fachlicher Stellungnahmen und Beiträge für politische Beratungen und Termine der Leitungsebene, Grundsatzfragen der straßenverkehrsbehördlichen Verkehrssicherheitsarbeit, Bearbeitung parlamentarischer Vorgänge Fachhochschulstudium Homeoffice Option Öffentlicher Dienst, Verwaltung Angestellter o. Leitungsfunktion Business Administration Rheinland-Pfalz Stiftsstr. 9, 55116 Mainz (GPS: 8.265, 50.00) / Postfach (3269, 55022 Mainz)
  • 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit)
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 60%)
  • Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung
  • Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist und Firmenfitnessangebot)
  • Ein digitales Arbeitsumfeld
  • Teamevents
  • Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl
  • Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt
Behörden, Kommunen Öffentlicher Dienst Mainz Wirtschaftswissenschaften Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich "Straßenverkehrsrecht" Sonstige Branchen Sachbearbeitung Deutsch Lehramt, (Öffentliche) Verwaltung Recht, Politik, Sozialw.
  • Und ist an Rechtsetzungsverfahren beteiligt bzw. führt
  • Diese durch.
  • Bearbeitung von straßenrechtlichen Fragestellungen,
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Teilnahme an bundesweiten
  • Gremiensitzungen,
  • Fachliche Mitarbeit bei Gesetzgebungs- und Rechtssetzungsverfahren,
  • Verfassen fachlicher Stellungnahmen und Beiträge für politische Beratungen und
  • Termine der Leitungsebene,
  • Grundsatzfragen der straßenverkehrsbehördlichen Verkehrssicherheitsarbeit,
  • Bearbeitung parlamentarischer Vorgänge
  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verkehrsplanung oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse (Bachelor, Diplom (FH),
  • Erfahrung in der Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Fragestellungen,
  • Interesse an rechtlichen und politischen Fragestellungen und Zusammenhängen
  • Wir freuen uns auf:
  • Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten,
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und adressatengerecht aufzuarbeiten,
  • Kenntnisse im Verwaltungs-, Straßen- und Kommunalrecht,
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verkehrsplanung oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse (Bachelor, Diplom (FH), Erfahrung in der Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Fragestellungen, Interesse an rechtlichen und politischen Fragestellungen und Zusammenhängen Wir freuen uns auf: Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und adressatengerecht aufzuarbeiten, Kenntnisse im Verwaltungs-, Straßen- und Kommunalrecht, Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Mehrjährige (3-7 J.) View More