Job Description
Innovativ. Interdisziplinär. International – mit diesen drei Worten lässt sich in aller Kürze zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.
Im Dezernat IV – Studierende, Abteilung der Zentralen Verwaltung der Universität Tübingen, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mindestens zwei Stellen für das
Management Studiengebühren International und Zweitstudium
(m/w/d, 160 %, E 9b TV-L)
zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Das Team der Studierendenabteilung der Universität Tübingen ist für die Bewerbungsverfahren auf über 300 Studiengänge und die Mitgliedschaftsverwaltung von ca. 28.000 Studierenden zuständig. Wir verfolgen ein serviceorientiertes Konzept und digitalisieren konsequent die Kommunikations- und administrativen Ablaufprozesse für deutsche und internationale Studierende.
- das Steuern interner, mit anderen Arbeitsbereichen verzahnter Prozesse rund um die Studiengebühren
- die Beratung von Studierenden in Fragen der Studiengebühren und Beantwortung schriftlicher, telefonischer und persönlicher Anfragen (überwiegend in Englisch), sowie das Aktualisieren der Webseiten
- Entscheidungen über Gebührenanträge von internationalen Studierenden und BewerberInnen sowie denjenigen, die ein Zweitstudium anstreben
- Entscheidungen über Härtefallanträge
- die Gebührenverwaltung mittels elektronischer Tools, inkl. Erstellen von Bescheiden sowie Statistiken
- ein qualifizierter Bachelorabschluss in einem rechts-, verwaltungs-, wirtschafts-, sozial- oder sprachwissenschaftlichen (Anglistik) Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Umgang mit Rechtsvorschriften und in Datenbankapplikationen
- sehr gute Englischkenntnisse und sichere Anwendung von MS Office
- Flexibilität, Teamfähigkeit und hohes Maß an Kundenorientierung
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit Verwaltungsprozessen.
Wir bieten Ihnen Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung, eine spannende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit in einem gut funktionierenden Team. Die Universität Tübingen bietet darüber hinaus z. B. ein strukturiertes Onboarding-Programm, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zu teilweisem Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, sowie einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket.
Ihre Bewerbung:
Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die zwei Stellen sind grundsätzlich teilbar.
View More