Job Description
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unser Referat BL 31 „Grundsatz und Querschnitt Bund“ suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Ingenieur (m/w/d)
Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauinformatik oder vergleichbarer Studiengang
Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer 51/2025 | Bewerbungsfrist: 15.12.2025
Umsetzung Building Information Modeling im SBN
- Mitwirkung bei der Optimierung der BIM‑Prozesse und fachseitige Abstimmung mit den Digitalisierungsvorgaben im SBN sowie Durchführung von Projektevaluierungen einschließlich Umsetzung der BIM-Vorgaben des Bundes
- BIM-Multiplikation im Bundesbau – Ansprechperson für Bauherren und Bundesministerien sowie den nachgeordneten Behörden und den Geschäftsstellen des Bundes
- Durchführung von BIM‑Informationsveranstaltungen und Workshops im SBN
Digitalisierungsprojekte Bundesbau
(Konzepte, Evaluierung, Changemanagement)
- Fachliche Begleitung von Digitalisierungsprojekten in der Abteilung Bundesbau
- Erarbeitung von Anforderungskatalogen und Begleitung der Umsetzung
- Evaluierung der Digitalisierungsprojekte, Mitwirkung im Changemanagement
- Mitwirkung bei der Durchführung der Testreihen und Fachfreigaben
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- mindestens dreijährige praktische Erfahrungen bei der Planung und/oder Durchführung von Bauprojekten sowie Projektleitungserfahrungen
- Erfahrungen in der BIM-basierten Projektabwicklung
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Darüber hinaus sind für diese Funktion folgende Schwerpunktkompetenzen förderlich:
- umfassende Kenntnisse der für das Aufgabengebiet maßgebenden Vorschriften: u. a. RBBau und der dazu ergangenen Nebenbestimmungen, VOB, BHO einschl. Richtlinien und Verwaltungsvorschriften
- gute Kenntnisse im Prozessmanagement sowie im agilen Projektmanagement mit Digitalisierungsansätzen
- Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und adressatengerecht aufzuarbeiten
- besondere Fähigkeiten in der Kommunikation, ein ausgeprägtes Rollenverständnis sowie strukturelles Geschick
- sicherer Umgang mit den DV-Anwendungen des Microsoft-Office-Pakets, praktische Erfahrungen in BIM-Fachanwendungen und Datenbankmanagementsystemen
- Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team Bundesbau
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sichere, konjunkturunabhängige Position
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Zum Ausgleich von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
View More