Job Description
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“.
Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.
Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.
Zur Verstärkung unseres Teams Jugendbauhütten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn, unbefristet und in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen
Mitarbeiter Fördermittelbewirtschaftung Bewusstseinsbildung (m/w/d)
Mit unseren bewusstseinsbildenden Projekten „Jugendbauhütten“ und „denkmal aktiv – Kulturerbe in der Schule“ begeistern wir jährlich hunderte Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene bis 26 Jahren für die Erhaltung von Kulturgut und die Denkmalpflege. Für die Finanzierung dieser Projekte werben unseren Projektteams ständig staatliche wie private Fördermittel ein. Sie unterstützen die Projektteams bei der zweckgerechten Administration dieser Fördermittel und sind damit eine unentbehrliche Stütze für die inhaltliche Projektarbeit der Teams. Diese Position ist direkt bei der Abteilungsleitung angesiedelt.
- Nach erfolgreicher Fördermittelakquise durch unsere beiden Projektteams treten Sie in Aktion und übernehmen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und den Teamleitungen die Fördermittelverwaltung
- Sie dokumentieren Förderprojekte in unserem Dokumentenmanagement sowie unserer CRM-Datenbank
- Sie sorgen für die Vernetzung mit unserem Controlling-Team und entwickeln unsere Prozesse gemeinsam mit Controlling, Teamleitungen und Abteilungsleitung ständig weiter
- Sie haben für alle Projekte die Kostenentwicklung anhand eingehender Rechnungen im Blick und unterstützen die Teams dabei, Budgets einzuhalten
- Sie kümmern sich um frist- und sachgerechte Mittelabrufe und Änderungsanträge und kommunizieren dazu mit der öffentlichen Verwaltung und anderen administrativen Stakeholdern
- Sie sorgen für die ordnungsgemäße Ausstellung von Verwendungsnachweisen und die Dokumentation der Förderprozesse
- Sie haben ein scharfes Auge auf Termine und Fristen und unterstützen so die Teamleitungen bei der rechtzeitigen Abgabe und Einreichung von Anträgen und Berichten
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und haben bereits vergleichbare Berufserfahrung gesammelt
- Ihr Denken ist analytisch und zahlenaffin. Sie arbeiten präzise und lösungsorientiert, gleichzeitig pragmatisch und in der Zeit
- Sie verfügen über buchhalterisches und Controlling-Grundwissen
- MS Excel ist neben dem Rest des Office-Pakets Ihr Freund, ständiger Begleiter und unentbehrliches Instrument, um Ordnung ins Chaos zu bringen
- Umfangreiche Projekte mit einer Vielzahl von Fördergebern, Fördernehmern und sonstigen Beteiligten sehen Sie als Herausforderung für Ihren Ordnungssinn
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Fördermittelbewirtschaftung aus einer NGO oder einer Behörde
- Sie fühlen sich wohl in einer Matrixorganisation und unterstützen gleichermaßen motiviert mehrere Teams in der Abteilung Bewusstseinsbildung
- ein vielseitiges und komplexes Arbeitsgebiet in einem interessanten, nachhaltigen und sinnstiftenden Umfeld
- einen Arbeitsplatz, der mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung verbunden ist
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto
- Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich / Laptop
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung eines Deutschlandtickets, freie Getränke, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen des AG wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft
- sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Nähe UN-Campus / Museen)