Job Description
Die KLINGELNBERG Gruppe zählt seit über 150 Jahren zu den führenden Unternehmen in der Verzahnungsindustrie. Dazu zählen die Entwicklung und Herstellung von Maschinen für die Fertigung von Verzahnungen, von Präzisionsmesszentren für rotationssymmetrische Objekte aller Art sowie die Fertigung hochpräziser Getriebekomponenten im Kundenauftrag.
Klingelnberg Lösungen haben sich in zahlreichen Industrien auf dem internationalen Markt fest etabliert. Sie kommen in Ozeanriesen zum Einsatz, in der Braunkohleförderung, bei Getreidemühlen, in Drahtwalzwerken, in Flugzeugen, in Schwerlastbaumaschinen – und natürlich in jedem einzelnen Auto.
- Entwicklung vorhandener und neuer Maschinenbedienungssoftware mit den Programmiersprachen Delphi und .NET
- Realisierung grafischer Benutzeroberflächen und Datenbankapplikationen für CNC-Steuerungen von Werkzeugmaschinen mit Sinumerik-Steuerung
- Konzeption und Optimierung von Abläufen und Algorithmen für unterschiedliche Bearbeitungsprozesse
- Erstellung und Prüfung von Programmen zur sicheren und effizienten Maschinensteuerung auf Basis von 3D-Modellen
- Analyse von Messergebnissen, grafische Darstellung sowie Ableitung der erforderlichen Maschinenkorrekturen
- Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung von Konzepten für produktbezogene Software in Abstimmung mit den zuständigen Fachabteilungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Fundierte Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Bereitschaft, sich in bestehende komplexe Softwarearchitekturen und Algorithmen einzuarbeiten
- Kenntnisse im Maschinenbau sind von Vorteil; idealerweise Praxiswissen im Umfeld von Verzahnungsmaschinen sowie in Prozessen wie Schleifen und Abrichten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und ausgeprägtes analytisches Denken
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Ansprechendes Vergütungspaket: Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche 35-Stunden-Woche
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten nach Absprache
- Gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits: Corporate Benefits, Bikeleasing, regelmäßige Gesundheitstage, sowie eine All-In-One Beratung in allen Lebenslagen (mein EAP)