Job Description
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Es erforscht und entwickelt elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern – Schlüsselbausteine für Innovationen in Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
Wir suchen ab dem 01.03.2026 Verstärkung in unserem Kommunikationsteam. Sie passen ideal zu uns, wenn Sie Wissenschaft und Hightech-Themen spannend finden und abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team schätzen. Wenn Sie schon einmal Events oder Messeauftritte (mit-)organisiert haben – umso besser!
Kennziffer 30/25
- Organisation von Events und Messen für ein Fachpublikum
- Planung von Messeauftritten und Koordination mit den beteiligten Forschungsteams
- Abstimmung mit externen Dienstleistern (z. B. Messebau, Grafik) und Partnern (bei Gemeinschaftsständen)
- anschauliche Präsentation und Vermittlung unserer Forschungsinhalte für ein breites Publikum, z. B. bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“
- Steuerung der PR-Aktivitäten rund um unsere Events und deren Bewerbung auf LinkedIn
- aktive Kommunikation mit Kund*innen und Wissenschaftler*innen zu unseren Entwicklungen und Forschungsthemen
- abgeschlossenes Studium, idealerweise in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement oder Naturwissenschaften – oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Event- und Messeorganisation – und das Talent, auch in turbulenten Phasen den Überblick zu behalten
- Organisationsstärke und ein gutes Gespür für reibungslose Abläufe – von der internen Koordination bis zur Abstimmung mit externen Dienstleistern
- Kommunikationsfreude und die Fähigkeit, unterschiedliche Zielgruppen für unsere Themen zu begeistern – vom Fachpublikum bis zur breiten Öffentlichkeit
- sicheres und professionelles Auftreten in deutscher und englischer Sprache
- sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
- einen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV, Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket und Fahrradparkplätze
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeitvereinbarungen und mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
- Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita in Berlin
- Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13.
Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt am Institut und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum 01.03.2026 besetzt werden und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2027 befristet.
Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und der Angabe des von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfangs bis zum 19.12.2025.
View More