Job Description
Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.YOU MAKE US – DU MACHST DEN UNTERSCHIED
Bei Daimler Buses gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität und erzielen damit gemeinsam echte Wirkung. Als weltweit führender Bushersteller entwickeln und bauen wir nicht nur die besten Busse, sondern bringen den gesamten öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr mit intelligenten und innovativen Services weiter voran. Wir übernehmen Verantwortung für lebenswerte Städte und arbeiten daran, unsere Vision nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen. Als ein Tochterunternehmen der Daimler Truck AG bilden wir einen zentralen Bestandteil des globalen Daimler Truck-Produktionsnetzwerks. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb. Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied – YOU MAKE US In unserem Team Brems- und Druckluftsysteme verantworten wir Fahrwerksysteme für alle Fahrzeuge im globalen Daimler Buses Portfolio. Mit unserem Team an den Standorten Mannheim und Neu-Ulm entwickeln wir Komponenten und Systeme für die Betriebsbremse, Parkbremse, Druckluftaufbereitung und Reifendruckkontrolle. Wir sind mechatronisch aufgestellt und setzen auf Expertise und Erfahrungen in den Bereichen Pneumatik, Mechanik und Konstruktion sowie in den Bereichen Elektronik, Software und Systems Engineering.
Werde Teil unseres Teams! WAS DICH ERWARTET
Du entwickelst elektronische Bremssysteme für alle Fahrzeugtypen von Daimler Buses gemeinsam mit dem globalen Daimler Truck Entwicklungsteam und zusammen mit den Lieferanten.
Du stimmst mit den Daimler Buses Teams Technologieanforderungen für die jeweiligen Fahrzeugtypen ab und bringst diese in die Bremssystementwicklung ein.
Du konzipierst Funktionen und entwickelst diese zu serienreifen Lösungen unter Berücksichtigung gültiger Standards (z. B. ISO26262) und Vorschriften (z. B. UN R13).
Du planst die nötigen Schritte der Entwicklung im Rahmen des Projektmanagements vorausschauend und stellst den Reifegrad zum Serienstart sicher.
Du begleitest Versuche an Prüfständen und im Fahrzeug, bist in enger Abstimmung mit den Testing Teams und lässt die Ergebnisse in deine Arbeit einfließen.
Du arbeitest eng mit relevanten Schnittstellen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb, After Sales sowie anderen Teams im globalen Entwicklungsverbund zusammen.
Du gestaltest die Zukunft der Bremssystemstrategie von Daimler Buses aktiv mit.
- Attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten & Remote
- Flexible Arbeitsmodelle, die sich an individuelle Lebensphasen anpassen
- Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene Learning Academy sowie einen kostenlosen Zugang zu LinkedIn Learning
Aufgabenbezogene Weiterbildung (z. B. zu Funktionaler Sicherheit nach ISO26262)
Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Team
DESHALB PASST DU ZU UNS
Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnlich
Erfahrung in der Entwicklung von E/E-Systemen von Kraftfahrzeugen
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Kenntnis und Erfahrung in der Arbeit mit gültigen Standards und Vorschriften, die für die Bremssystementwicklung relevant sind (z. B. ISO26262 und UN R13)
Erfahrungen im Projektmanagement im internationalen Umfeld
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.View More