Lead Quality Engineer – BundesMessenger (m/w/d)

Job Description

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Lead Quality Engineer - BundesMessenger (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit, bevorzugt in Bonn, alternativ bundesweit an einem BWI-Standort.

Lust, an einer der wichtigsten Open-Source-Lösungen für die öffentliche Verwaltung mitzuwirken? Bei uns gestaltest du den BundesMessenger – eine sichere Kommunikationsplattform für ganz Deutschland. Sei dabei und entwickle mit uns ein Produkt, das wirklich einen Unterschied macht. In unseren agilen, interdisziplinären Teams arbeiten alle Hand in Hand: Von UX über Frontend und Backend bis hin zu DevOps & Testing. Wenn du mit Leidenschaft innovative Software baust und die digitale Souveränität Deutschlands aktiv mitgestalten möchtest, dann bist du in unserem Team genau richtig!


  • Du entwickelst und verantwortest die übergreifende Qualitäts- und Teststrategie für die gesamte Produktpalette des BundesMessengers (Web, Mobile, Backend)
  • Zu Deinen Kernaufgaben gehört die Konzeption, Implementierung und Optimierung unserer automatisierten Test-Frameworks für alle Ebenen (Unit-, Integrations-, E2E-Tests)
  • Du bist zuständig für den Aufbau und die Verwaltung komplexer Testumgebungen in unserer Kubernetes-Landschaft zur Sicherstellung der realitätsnahen Abbildung der Staging-Systeme
  • Aus Deiner Analyse von Testergebnissen und systematischen Schwachstellen leitest Du direkt umsetzbare Verbesserungsmaßnahmen ab und stellst ein aussagekräftiges Reporting sicher
  • Du verantwortest den Aufbau und die Überwachung einer sicheren Software-Supply-Chain durch die Etablierung von Prozessen für Dependency Scanning, Code-Analyse (SAST/DAST) und Artefakt-Verifizierung
  • Du schreibst Test-Codes, entwickelst bei Bedarf interne Tools und baust Proof-of-Concepts zur Validierung neuer Ansätze sowie agierst als zentraler Ansprechpartner und Mentor für alle Qualitätsfragen

  • Du kannst ein absolviertes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld vorweisen, eine Ausbildung zum Software Development Engineer in Test (SDET) ist von Vorteil
  • Du hast etwa 6 Jahre Berufserfahrung in der Software-Qualitätssicherung und besitzt ein tiefes Verständnis für die Qualitätssicherung komplexer Systeme (Web, Mobile, Backend)
  • Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, TypeScript) und Erfahrung im Aufbau von Test-Automatisierungs-Frameworks sowie Test- und Laborumgebungen
  • Du bringst praktische Erfahrung mit Container-Technologien und Kubernetes (K8s) sowie ein Bewusstsein für Software-Supply-Chain-Security (SCA, SAST) mit
  • Neben guten Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs- und Umsetzungsstärke zeichnen Dich Verantwortungsbewusstsein und eine proaktive, analytische sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
  • Du beherrschst die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort wie Schrift und kannst sicher auf Englisch kommunizieren

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
  • Wir ermöglichen Dir Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Du startest grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
View More