Job Description
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
Lippstadt und Warstein | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDie LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt sind gemeinsam für die psychiatrische Versorgung des Kreises Soest und der angrenzenden Gemeinden zuständig. Die Kliniken setzen sich aus mehreren chefärztlich geleiteten Schwerpunktzentren zusammen (Suchtmedizin, Verhaltensmedizin und Psychosomatik, Allgemeinpsychiatrie, Depressionen, Sozialpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Rehaklinik für Suchterkrankungen und ein Institut für Rehabilitation). Neben (teil-)stationären sowie rehabilitativen Angeboten und einem breiten Spektrum ambulanter Versorgungsangebote gehören auch aufsuchende Therapien (z.B. StäB) zu unserem Portfolio. In unseren Einrichtungen werden Menschen in psychischen Krisensituationen sektorenübergreifend nach einem Recovery-orientierten, patientenzentrierten, multimodalen und multiprofessionellen Ansatz behandelt. Für das Jahr 2027 planen wir den Umstieg in ein Modellvorhaben nach § 64b SGB V umzusetzen. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung und unseren Zentren finden Sie unter: https://www.lwl-klinik-warstein.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/medizinische-zentren/.
- Als Oberärztin/Oberarzt werden Sie einem Schwerpunktzentrum zugeordnet, wobei individuelle Präferenzen berücksichtigt werden können
- Fachliche Führung multiprofessionell zusammengesetzter Teams
- Kooperative und kollegiale Zusammenarbeit mit den internen Zentren und Bereichen, externen Partnern und dem niedergelassenen Bereich
- Anleitung und Supervision der Assistenzärzt:innen und anderer therapeutisch tätigen Mitarbeitenden
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Gespräche, von Visiten und interdisziplinären Team- und Fallbesprechungen
- Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer psychiatrischer Behandlungskonzepte
- Förderung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen
- Unterstützung und Mitgestaltung von Forschungs- und Lehrprojekten sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Kliniken
- Aktive Teilnahme an Qualitätsmanagementprozessen und kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsstandards
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor der Facharztprüfung
- Interesse an Führungserfahrungen und die Bereitschaft. Sich diesbezüglich weiterzuentwickeln
- Mitarbeiter- und Patientenorientierung sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Klinische Spezialkompetenzen sind bei sehr guten allgemeinen psychiatrischen und psychotherapeutischen Kenntnissen wünschenswert
- Verfügbarkeit des gesamten Spektrums psychiatrischer Behandlungsmöglichkeiten und Versorgungsangebote
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive der Teilnahme an der LWL-internen Führungskräfte-Qualifikation
- Hervorragende LWL-interne Karriereoptionen bis hin zu Chefärzt:innen-Positionen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit individueller Zielvereinbarungen
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot an Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche nach Angeboten für die Kinderbetreuung