Referent/in (w/m/d) für die Ethik-Kommission

Ärztekammer Westfalen-Lippe

Job Description

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 53.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 350 Beschäftigten vielfältige Aufgabenwahr.

Die interdisziplinäre besetzte Ethik-Kommission Westfalen-Lippe hat die Aufgabe, biomedizinische Forschung am Menschen ethisch und rechtlich zu bewerten. Sie berät Antragsteller zu den ethischen und rechtlichen Aspekten ihrer Forschungsvorhaben und nimmt die gesetzlichen Aufgaben einer öffentlich-rechtlichen (Forschungs-)Ethik-Kommission wahr. In diesem Rahmen bewertet sie auch klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin, befristet für zwei Jahre, in Vollzeit eine/n

Referent/in (w/m/d) für die Ethik-Kommission


  • Sie unterstützen die Mitglieder der Ethik-Kommission bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
  • Sie prüfen eingehende Studienanträge formal und bereiten sie rechtlich und medizinisch zur Beratung für die Ethik-Kommission auf.
  • Sie begleiten die Sitzungen der Ethik-Kommission und setzen Beschlüsse um.
  • Sie prüfen die Qualifikation von Prüferinnen und Prüfern, die Eignung von Prüfstellen und die Anerkennung auswärtiger Ethikvoten.
  • Sie beraten Antragsstellende zu Verfahrensfragen und wirken auf adäquate Antragstellung hin.
  • Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen entwickeln Sie Prozesse in Ihrem Arbeitsbereich weiter und setzen digitale Lösungen um.
  • Sie sind qualifizierte Ansprechperson für Antragsstellende, Behörden und andere Ethik-Kommissionen.

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder vergleichbar) in einem der folgenden oder einem verwandten Themenbereich mitbringen:
    • einer Lebenswissenschaft wie Biologie, Pharmazie, Gesundheitswissenschaft oder Public Health
    • Gesundheitsökonomie
    • Rechtswissenschaften
  • sich zügig in neue medizinische Fragestellungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen klinischer Studien einarbeiten können.
  • möglichst Erfahrung in klinischen Studien und Good Clinical Practice, im Wissenschaftsbetrieb und in der Verwaltung mitbringen.
  • Organisationsgeschick beweisen und einen guten Überblick und Fristenbewusstsein bei der Koordination vielfältiger Verfahren und Aufgaben haben.
  • hohe analytische und kommunikative Fähigkeiten mitbringen und sich gut in ein Team integrieren können.
  • gut mit elektronischen Dokumenten und verschiedenen Datenbank- und Portalsystemen umgehen können.
  • sehr gute Englischkenntnisse besitzen.

  • Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
  • Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung bis zur TV-L E 13 (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
  • Work-Life-Balance: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine moderne Arbeitsumgebung. Nach Einarbeitung ist zudem mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen in der Woche möglich.
  • Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze sowie eine gute ÖPNV-Anbindung.
View More