Fakultätsreferent (m/w/d)

Hochschule Pforzheim

Job Description

Sie möchten die Fakultät für Technik aktiv mitgestalten und verstehen sich als engagierte Persönlichkeit, die den Dekan fachlich und strategisch unterstützt und berät? Mit Ihrer kommunikativen, motivierten und zuverlässigen Art übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Fakultätsorganisation und sind erste Ansprechperson für fakultäts­bezogene Themen. Durch Ihre lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihren Blick für Details verantworten Sie die Planung und das Controlling der Fakultätsfinanzen sowie des Personals.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fakultätsreferent (m/w/d) in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) an unserer Hochschule – zunächst befristet auf zwei Jahre.

Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitenden und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.


  • Sie arbeiten eng mit dem Dekan zusammen und unterstützen in allen Belangen der Fakultäts­leitung, z. B. bei der Definition von Arbeitspaketen zur Erreichung strategischer Zielsetzungen der Fakultät
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und das Controlling der Fakultätsfinanzmittel sowie des Fakultätspersonals
  • Sie sind zentrale Anlaufstelle der Fakultät für sämtliche Themen, wie bspw. Finanzfragen oder Fragen zum Stellenplan
  • Sie nehmen an (Gremien-)Sitzungen teil, für deren administrative Vor- und Nachbereitung Sie zuständig sind
  • Sie übernehmen die Konzeption und ggf. Projektierung von fakultätsspezifischen Themenstellungen, wie z. B. Kontenstrukturen oder Aufbau- und Ablauforganisation

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem betriebswirtschaftlichen oder wirtschafts­wissen­schaftlichen Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld, vorzugsweise in den Bereichen General Management, Controlling oder Organisations­entwicklung
  • Idealerweise Kenntnisse in der Hochschulland­schaft, universitärer Abläufe und der Organisation technischer bzw. ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge
  • Sie verstehen es, die unterschiedlichen Be­dürfnisse verschiedener Personengruppen zusammenzubringen und zeichnen sich dabei durch Ihr hohes Einfühlungsvermögen aus
  • Sie legen Wert darauf, Aufgaben gewissenhaft und eigenständig zu erledigen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozial- und situationsgerechte Kommunikationskompetenz
View More