Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Abteilung »Projektfinanzen« im Direktorium »Risikomanagement und Projektfinanzen« ist für das finanzwirtschaftliche Management von wissenschaftlichen Projekten zuständig und betreut die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in der finanziellen Abwicklung ihrer nationalen und internationalen Förderprojekte. Dazu gehören Projektmonitoring, Auswertungen, Jahresabschlüsse, Prüfungsbetreuung, Sicherstellung einer transparenten/regelkonformen betriebswirtschaftlichen Projektbetreuung und das Management von kaufmännischen Zuwendungsbedingungen. Vor diesem Hintergrund agieren Sie als Hauptansprechperson für das Thema »Liquiditätsfluss öffentliche und öffentlich finanzierte Projekte« der Fraunhofer-Gesellschaft.
- Regelmäßiges übergreifendes Controlling und Steuerung der Mittelabrufe / Zwischen- und Schlussabrechnungen, inkl. Zuordnung und Koordination von Aufgaben in den jeweiligen Sachgebieten
- Definition von Kennzahlen/Prüfungskriterien bei der Abrechnung öffentlicher Projektabrechnungen
- Projektkennzahlenanalyse und -Controlling, inkl. Ableitung und Durchführung von Maßnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung der Schnittstellen zu den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
- Erstellung und Qualitätssicherung von monatlichen Managementunterlagen (z. B. Präsentationen, Liquiditätsreporting, Reporting zur Vorfinanzierung) sowie Vor- und Nachbereitung von internen und externen Sitzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets, idealerweise mit Schwerpunkt Finance oder Controlling
- Tiefgreifende Erfahrungen im Projektmanagement, in der Recherche und systematischen Analyse von Zahlen sowie der Erstellung von Management- und Textunterlagen und großer Zahlenaffinität
- Routine mit Standardsoftware (z. B. Microsoft 365) und keine Scheu, sich in SAP oder andere Themen »reinzufuchsen«
- Dank Ihrem ausgeprägten Engagement und Organisationstalent, Ihrem mitreißenden Teamgeist und Ihrer unternehmerischen, lösungsorientierten Denke können Sie andere motivieren und problemlos zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln.
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas
- Einbettung in eine teamorientierte Fachabteilung mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, der Spaß bei der Arbeit ist uns wichtig.
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten von bis zu 60 %
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
- Sehr gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln