Job Description
Unsere Mandantin, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR), gehört europaweit zu den führenden und größten Dienstleistungsunternehmen ihrer Branche. Mit den Kerngeschäftsfeldern „ganzheitliche Stadtsauberkeit“ sowie „nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft“ gestaltet die BSR die Lebensqualität in Berlin aktiv mit. Als verlässliche Partnerin des Landes Berlin handelt sie nach dem Grundsatz „Gemeinsam machen wir Berlin besser, grüner und sauberer“. Mit großer Leidenschaft setzt sie auf nachhaltige Lösungen und entwickelt sich als modernes, wachsendes Unternehmen kontinuierlich weiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die BSR in Vollzeit eine unternehmerische Führungspersönlichkeit als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer (w/m/d) für die BR Berlin Recycling GmbH mit dem Schwerpunkt Kaufmännische Steuerung und Vertrieb (Ressortverantwortung: Finanzen/Controlling, Vertrieb/Marketing, Stoffstrom, Anlagen), um neben der langjährig für den operativen Betrieb (Logistik, Fuhrpark, Personal, IT/Service) zuständigen Geschäftsführerin eine gestaltungsstarke Doppelspitze zu etablieren.
Die BR Berlin Recycling GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BSR und Teil der wachsenden Unternehmensgruppe. Als agiles, mittelständisch geprägtes Unternehmen beschäftigt die Gesellschaft aktuell rund 500 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von rund 85 Mio. €. Mit ihrer soliden Marktposition nimmt sie als Vorreiterin in der Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft eine zentrale Rolle in der Metropolregion Berlin ein. Die Gesellschaft verfügt über einen modernen Fuhrpark mit mehr als 150 Fahrzeugen und bedient von mehreren Standorten aus ein breit gefächertes Leistungsportfolio – von haushaltsnahen Entsorgungsdiensten über Containerdienste bis hin zum Betrieb eigener Sortier- und Verwertungsanlagen.
Neben ökonomischer Effizienz steht das Unternehmen für ausgeprägte ökologische und soziale Verantwortung sowie gesellschaftliches Engagement – sichtbar unter anderem durch das langjährige Titelsponsoring der Berlin Recycling Volleys.
Als Teil der unternehmerisch ausgerichteten Doppelspitze führen Sie mit wirtschaftlicher Klarheit und menschlicher Stärke die Berlin Recycling GmbH mit Fokus auf die Ressorts Finanzen/Controlling, Vertrieb & Marketing sowie Stoffströme/Anlagen. Sie tragen die kaufmännische und vertriebliche Gesamtverantwortung, steuern KPI-basiert und entwickeln das Unternehmen strategisch und zukunftsorientiert weiter.
- Stärkung der strategischen Steuerung und wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft als Vorreiterin in der Kreislaufwirtschaft
- Führung der Bereiche Kaufmännische Dienste, Vertrieb (inkl. Marketing, Vertriebsentwicklung, Außendienst), Stoffstrom-/Systemgeschäft, Anlagen und Beteiligungen; Steuerung des Wertstoff- und Sonderabfallgeschäfts.
- Souveräne Führung und Entwicklung heterogener Teams insbesondere durch Coaching und Feedback - auch in der Transformation.
- Umsetzung von Digitalisierungs-, Strategie- und Transformationsinitiativen; kontinuierliche Prozess- und Strukturoptimierung.
- Stärkung der ökonomischen, ökologischen und strategischen Wertbeiträge der Gesellschaft.
- Stabile kaufmännische Steuerungsbasis für profitables Wachstum und wirtschaftlicher Erfolg.
- Ausbau der Marktposition durch stringente Vertriebs- und Kundenstrategie, inkl. ergebnisorientiertem Marketing und digitalen Vertriebskanälen.
- Pflege langfristiger Kund:innenbeziehungen; aktives Stakeholder- und Schnittstellenmanagement sowie Repräsentanz nach innen und außen.
- Effiziente Organisation von Stoffströmen, Anlagen und Liegenschaften.
- Strategische Steuerung der WUB Wertstoff-Union Berlin GmbH (JV mit REMONDIS) zur Stärkung von Stoffströmen und Marktposition.
- Mitarbeit im erweiterten Führungskreis der BSR-Gruppe; Mitgestaltung und Umsetzung der Gruppen- und Unternehmensstrategie.
- Adressatengerechte Stake- und Shareholderkommunikation und Reporting.
Was Sie mitbringen:
- Relevanter Hochschulabschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (z. B. BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen) oder gleichwertige Qualifikation.
- Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung auf oberster Ebene (Geschäftsführung/Vorstand/Bereichsleitung) mit Gesamtverantwortung.
- Profunde Erfahrung in kaufmännischer, vertrieblicher und strategischer Steuerung; ausgeprägte Leadership-Kompetenz; tiefe Marktkenntnisse der Entsorgungs-/Kreislaufwirtschaft oder vergleichbarer Infrastruktursektoren (z. B. Facility Management, Mobility, Wohnungswirtschaft, Ressourcenwirtschaft, Logistik).
- Souveräner Einsatz von KPIs zur Steuerung und Prozessoptimierung; hohe Methodenkompetenz und Projektmanagement-Erfahrung.
- Strategisches und digitales Mindset mit Change-Management-Expertise
- Business Development (B2C/B2B) als Kernkompetenz; vorteilhaft: Kenntnisse des Berliner Marktes.
- Sehr gute ERP-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office; verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Nachweisbare Erfolge in großen Projekten sowie in der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung von Unternehmen.
- Moderner, kooperativer Führungsstil; ergebnisorientierte Delegation; Fähigkeit zur Entwicklung von Führungskräften.
- Erfahren im Stakeholder-Management, idealerweise in Verbund- oder Konzernstrukturen.
- Besonnen, zugewandt und empathisch; seriös-souveränes Auftreten auf allen Ebenen: kontakt- und kommunikationsstark, netzwerkerfahren; klare, verbindliche und effektive Kommunikation.
Unser Mandant bietet Ihnen:
- Umfassende Gestaltungs- und Entscheidungsverantwortung in der wichtigsten Tochter der BSR-Gruppe mit Vorreiterrolle für die Kreislaufwirtschaft, Zero-Waste und Nachhaltigkeit und zentraler Bedeutung für die Hauptstadtregion.
- Hohe Wirksamkeit: kurze Entscheidungswege in einem operativ starken, gesunden und sinnstiftenden Unternehmen.
- Klare ökologische Ausrichtung sowie werteorientierte Kultur mit engagierten Teams; anspruchsvolle Projekte und kontinuierliches Wachstum.
- Doppelte Rolle: Leitung der eigenen Gesellschaft und aktive Mitwirkung im erweiterten Führungskreis zur Weiterentwicklung des Verbunds.
- Spürbare Wirkung auf die Lebensqualität aller Berliner:innen und hervorragende Entwicklungschancen für unternehmerische Persönlichkeiten - mit der Möglichkeit, die regionale Kreislaufwirtschaft sichtbar mitzuprägen.
- Vergütung und Benefits eines erfolgreichen und großen landeseigenen Betriebes.