Forstingenieur/-in Bereich Forst- und Jagdhoheit (m/w/d)

Landratsamt Lörrach

Job Description

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Forstingenieur/-in Bereich Forst- und Jagdhoheit (m/w/d)
unbefristet | Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) | EG 11 TVöD / A 12 LBesG


  • Alle Hoheitsaufgaben der unteren Forstbehörde im Fachbereich Waldwirtschaft - bspw.: Stellungnahmen TÖB, Stellungnahme/Prüfung/Ergänzung für dauerhafte oder befristete Waldumwandlungen inkl. Überwachung der erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, Erteilung Forstrecht, Genehmigungen für organisierte Veranstaltungen im Wald, Erlass forstaufsichtlicher Anordnungen, Anordnung von Forstschutzmaßnahmen, Genehmigungen/ Stellungnahmen bezüglich beantragten Waldteilungen, Beurteilungen/Stellungnahmen nach dem ASVG bei Grundstücksverkäufen
  • Alle Hoheitsaufgaben der unteren Jagdbehörde (direkt der Dezernatsleitung unterstellt) - bspw.: Hauptverantwortlich für Jagdscheinerteilung / Jagdscheinversagung und damit zusammenhängenden rechtlichen Fragestellungen, Vorbereitung der Sitzungen der unteren Jagdbehörde, Überprüfung und Genehmigung von Satzungen der Jagdgenossenschaften, Aufsicht über Jagdgenossenschaften, Überprüfung und Bestätigung von Jagdpachtverträgen, Prüfung und Bestätigung von Abschussplänen, Zuarbeit für forstliche Gutachten, Verpflichtung Wildschadensschätzer, Bestätigung Wildtierschützer, Anerkennung Stadtjäger, Organisation der Kirrungskontrollen, Aufgaben im ASP - Katastrophenfall (Organisation Wildbergung),
  • Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Forstzentrale

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science - Forstwirtschaft bzw. Diplom-Forstingenieur/-in (FH) sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
  • Affinität für juristische Fragen
  • Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Sehr gute Auffassungsgabe
  • Deutscher Jagdschein
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • PKW-Führerschein

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing am Standort „Im Entenbad“ in Lörrach-Hauingen
  • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
View More