Persönlicher Referent der Geschäftsführung Programm und Projektmanagement(m/w/d)

Baukultur Nordrhein-Westfalen

Job Description

Baukultur Nordrhein-Westfalen

Baukultur Nordrhein-Westfalen ist als Institution im Land die Adresse für Baukultur und initiiert, organisiert, vernetzt und kommuniziert aktuelle baukulturelle Themen in unterschiedlichen Formaten. In dieser Form übersetzt Baukultur NRW komplexe Zusammenhänge des Bauens und Umbauens aus der Fachdiskussion für eine interessierte Öffentlichkeit. Hierzu kooperiert Baukultur NRW mit vielen Akteuren, Partnern im Land und unterstützt beispielhafte Projekte Dritter. Mit dem eigenen Museum der Baukultur präsentiert und inszeniert Baukultur Nordrhein-Westfalen wichtige gesellschaftliche Fragen und Entwicklungen – in Nordrhein-Westfalen und über die Landesgrenzen hinaus.

DIE STELLE

Wir suchen zum frühestmöglichen Termin eine(n)

Persönliche(n) Referent*in der Geschäftsführung Programm und Projektmanagement(m/w/d)

Sie unterstützen in dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position die Geschäftsführung Programm bei strategischen und operativen Aufgaben in Verbindung mit AkteurInnen der Planung, den Bauens und Umbauens. Das Spektrum der Interaktionen reicht von Ministerien und Partnern über die inhaltliche und programmatische Ausrichtung von Baukultur Nordrhein-Westfalen, bis hin zur Begleitung strategischer Kooperationsprojekte mit anderen Partner*innen/ Kammern/ Institutionen und Hochschulen.


  • Unterstützung der Geschäftsführung Programm bei allen strategischen und operativen Aufgaben in einem Spektrum von der Interaktion mit Ministerien und Partnern über die inhaltliche und programmatische Ausrichtung von Baukultur Nordrhein-Westfalen, bis hin zur Begleitung strategischer Kooperationsprojekte mit anderen Partnern/Institutionen und Hochschulen.
  • Beantwortung von Anfragen, Anfertigen von Korrespondenz, selbstständige Recherche und Erstellen von Entscheidungsvorlagen auf dieser Basis.
  • Beratung der Geschäftsführung gemeinsam mit dem Bereich Kommunikation über Außenbeziehungen der Geschäftsstelle in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, insbesondere solchen aus der Politik, und Vorbereitung entsprechender Gespräche.
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Terminen, Berichten und Präsentationen der Geschäftsführung Programm. Sicherstellung der Beschlussumsetzung.
  • Aktualisierungsaufgaben im internen digitalen Arbeitstool.
  • Eigenverantwortliche Umsetzung übertragener Projekte.
  • Entwerfen und Verfassen von Argumentations- und Positionspapieren für die Geschäftsführung.
  • Eigenverantwortliche inhaltliche und organisatorische Konzeption, Umsetzung und Durchführung von baukulturellen Vermittlungsprojekten.
  • Koordination zwischen Projektpartnern und externen Beteiligten
  • Budget- und Terminüberwachung
  • Text- und Bildredaktion für Webseiten, Publikationen und Artikeln
  • Fachliche Recherche

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom), möglichst im Bereich Architektur, Städtebau, Urbanistik, Verkehrs- oder Landschaftsplaner, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen als persönliche*r Referent*in wünschenswert
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: Erfahrungen in kommunikativen Projekten im Bereich Baukulturvermittlung (Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen)
  • Sie haben Erfahrung in der Vermittlung komplexer Inhalte und Zusammenhänge
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie politischen Akteuren
  • Sie bringen redaktionelle Fähigkeiten mit
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatz- und Reisebereitschaft, die Fähigkeit, selbstständig qualitäts- und zielbewusst zu arbeiten und komplexe Sachverhalte zu durchschauen und darzustellen
  • Sie denken konzeptionell und über das Tagesgeschäft hinaus
  • Sie bringen sich engagiert in ein kleines Team ein
  • Bereitschaft und Möglichkeit zu Einsätzen auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten (inkl. Wochenende)
  • Fähigkeit zu selbstständiger, zielorientierter Arbeit
  • Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Kenntnisse in Adobe Photoshop, Illustrator sowie InDesign
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • FS-Klasse 3 wäre willkommen

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe mit viel Raum für Kreativität und Innovation im Feld der Baukultur
  • Individuelle Ausgestaltung der Arbeit inkl. mobile office
  • Flexible Arbeitszeiten
  • eine den persönlichen Voraussetzungen und der Aufgabe entsprechenden Vergütung gemäß TVL
  • Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistung
View More