Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau

Stadt Freising

Job Description

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau

Das zahlen wir:

bis Entgeltgruppe 9b TVöD

Arbeitszeitregelung:

in Vollzeit mit 39 Wochen­stunden

Bewerbungsfrist:

07.12.2025

Start:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


  • Projekt­abwicklung von Bau­maßnahmen im Bereich des Straßen-, Tief- und Landschafts­baus, in der Regel ab Leistungsphase 5 der HOAI
  • Planung, Durchführung und Betreuung von kleineren Infra­struktur­projekten, wie dem Umbau und die Instand­setzung von bestehenden Verkehrs­flächen
  • Herstellung von Neuanlagen des Straßen­begleit­grüns gemäß Art. 30 BayStrWG
  • Überwachung der Fertig­stellung- und Entwicklungs­pflege von Maßnahmen des Straßen­begleit­grüns und Übergabe in den städtischen Unterhalt
  • Überwachung der Einhaltung von Termin- und Kosten­vorgaben
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Projekt­beteiligte und betroffene Bürge­rinnen und Bürger

  • Techniker (m/w/d) mit ab­ge­schlossener Fach­schule für Bau­technik mit Schwer­punkt Straßen-, Tief- oder Landschafts­bau oder
  • Meister (m/w/d) mit ab­ge­schlossener Aus­bildung der Fach­richtung Straßen-, Tief- oder Landschafts­bau oder ver­gleich­barer Ausbildung
  • Alternativ: Bau­stellen­erfahrung aus den Bereichen Straßen-, Tief- oder Land­schafts­bau in leitender Funktion, z. B. als Polier (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse B

Damit können Sie punkten:

  • Strukturierte, selbst­ständige Arbeits­weise mit einem hohen Maß an Eigen­initiative
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Straßen-, Tief- oder Land­schafts­baus
  • Kenntnisse der maßgeblichen technischen Normen, Regeln und Richt­linien
  • Sichere Kommunikation mit Bürge­rinnen und Bürgern sowie Projekt­beteiligten in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freund­liches Auf­treten

  • Krisen­sicheren und modern aus­ge­richteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregelten Arbeits­zeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
  • Wir garantieren eine ausführliche und umfang­reiche Ein­arbeitung inner­halb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungs­abhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeit­beschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegendem Kinder­geld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeit­beschäftigung) extra
  • Betriebliche Alters­vorsorge: selbst­verständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
  • Kostengünstige Mitarbeiter­parkplätze in direkter Arbeits­platz­nähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrs­mittel
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Kostengünstige Dienst­wohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fort­bildungs­angeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
View More