Job Description
Unternehmensjurist (m/w/d) – Traineeprogramm Recht & Compliance (ab 1. April 2026)
Als eine der führenden Bausparkassen Deutschlands gestalten wir für Millionen Menschen ihren wichtigsten Ort: ihr Zuhause. Dafür brauchen wir juristische Expertise, wirtschaftliches Denken, Verantwortungsbereitschaft und Freude an der Mitgestaltung unserer Branche.
Wenn du nach dem Zweiten Staatsexamen den idealen Einstieg in die Unternehmenspraxis suchst, der dir spürbare Gestaltungsmöglichkeiten, eine fundierte Ausbildung sowie eine klare und langfristige Perspektive bietet, bist du bei uns genau richtig.
Über uns
Du willst in einem großen und bekannten Unternehmen arbeiten, in dem dir jederzeit alle Möglichkeiten offenstehen? Egal, wo du bei uns startest, erlebst du ein offenes Miteinander, das deinen Start ins Berufsleben einfach und erfolgreich macht. Wir begleiten dich dabei und geben dir den Freiraum, den du brauchst, um mit deinen Ideen Neues auf die Beine zu stellen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
- In unserem 12-monatigen Traineeprogramm im Bereich Recht & Compliance baust du Schritt für Schritt Expertise im Bank-, Bauspar-, Kredit-, Gesellschafts- und Aufsichtsrecht auf.
- Du berätst Fachbereiche in rechtlichen Fragestellungen und begleitest Projekte mit juristischer und wirtschaftlicher Relevanz.
- Du arbeitest von Beginn an eigenverantwortlich mit und erhältst Einblicke in angrenzende Bereiche wie Risikocontrolling oder Kreditprozesse.
- Gemeinsame Seminare, Mentoring und Networking mit Kolleg:innen aus dem gesamten Haus unterstützen deine persönliche Entwicklung.
- Und das Beste: Du startest direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit klarer Perspektive als Unternehmensjurist:in.
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei bestandenen Staatsexamina
- Interesse an wirtschaftlichen und regulatorischen Zusammenhängen
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Lust, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Eigeninitiative
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice und Mobile Office
- Altersvorsorge
- Zuschuss für das Betriebsrestaurant
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket
- Familiärer Zusammenhalt
- Open Space
- Entspannungsangebote