Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen (DHSN)

  • Dresden
  • Post Date: 19. November 2025
Job Description

Stellenausschreibung

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen.

In diesem Rahmen forscht die Staatliche Studienakademie Dresden im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten FuE-Projekt „FHVCrash – Leichtbau-Crashabsorber in Holz-FVK- Verbundbauweise für den Leicht- und Sonderbahnbereich“. Forschungsschwerpunkt der DHSN ist die Entwicklung des Holz-Absorberelements, insbesondere die Entwicklung der Holzwerkstoffstrukturen, die Entwicklung eines Sortier- und Auslegungsverfahrens für die Holz-Crashstrukturen sowie die Entwicklung des Holz-Monitoring-Systems.

Zur Betreuung dieses Projektes ist an der Staatlichen Studienakademie Dresden die folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden befristet auf die Laufzeit des Projektes bis 31.07.2027 zu besetzen.

Projektmitarbeiter/ Projektmitarbeiterin (m/w/d)

befristet, Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13, Arbeitsort Dresden

Aufgabenprofil

Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:

  • Konzipierung, Planung und Umsetzung der notwendigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Projekt
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Projektziele in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität
  • Dokumentation der Projektfortschritte
  • Erstellung projektbezogener wissenschaftlicher Texte

Einstellungsvoraussetzungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder äquivalent) der Fachrichtung Holz- und Holzwerkstofftechnik, Forstwissenschaft, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik oder adäquat
  • Material-/ Prozessverständnis im Bereich Holz
  • Erfahrungen in der IT-basierten Datenauswertung und der Materialmodellierung
  • Kenntnisse im versuchsbasierten wissenschaftlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- & Teamfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstorganisierte, eigenständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Projektarbeit
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Arbeitsort ist Dresden. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 13, vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung.

Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Beurteilungen, lückenloser Lebenslauf, insbesondere die Darstellung der einschlägigen praktischen Berufserfahrungen) bis zum 05.12.2025 unter Angabe der Kennziffer DD-DM03-2025

per E-Mail an:

[email protected]

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF- Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DD-DM03-2025-Nachname- Vorname.pdf

Wichtige Hinweise:
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

dhsn.de

View More