Job Description
Die Kompetenzen bündeln, um mit vereinter Kraft auch in der Region Schleswig-Holstein durch Beratung und Verkauf die Verbreitung von solaren Stromerzeugungsanlagen voranzutreiben:
Mit diesem Ziel gründete Hans-Christian Andresen im Jahr 2004 die Solar-Energie Andresen GmbH, welche er bis 2018 zusammen mit seinem Sohn Christian Andresen geführt hat. Heute vereinen die Geschäftsführer Christian Andresen und Christian Gershoff ihre Stärken für das Unternehmen und setzen ihr gesammeltes Wissen durch ihr Engagement in verschiedensten Verbänden zur Förderung der Energiewende in Schleswig-Holstein ein.
Denn Energiewende ist nicht nur das Geschäft von Solar Andresen, sondern eine echte Herzensangelegenheit, bei der wir mit Überzeugung und Leidenschaft für die gute Sache und zukünftige Generationen antreten.
Technische Projektierung
- technische Entwicklung von PV-Freiflächenanlagen
- Entwicklung technischer Konzepte für Speicherlösungen, Volleinspeisung und Eigenverbrauch
- Angebotskalkulation und -erstellung
- Erstellung technischer Planunterlagen (Belegungspläne, Erschließungspläne, Detailzeichnungen)
- Abstimmung mit externen Dienstleistern
- Koordination und Stellung von Netzanschlussanträgen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Variantenvergleichen
- Bewertung der technischen Machbarkeit neuer Projekte
Projektleitung im Anlagenbau
- Steuerung und Koordination aller technischen Gewerke während der Bauphase
- Erstellung und Pflege von Bauzeitenplänen und Projektunterlagen
- Organisation der Baustelleneinrichtung und Abstimmung mit dem SiGeKo
- Auswahl und Beschaffung technischer Komponenten
- Beauftragung und Steuerung interner und externer Dienstleister
- Überwachung von Qualität, Terminen und Budget
- Abnahme von Anlagen gemeinsam mit Kunden sowie Erstellung der technischen Dokumentation
- Übernahme der Bauleitung auf Grundlage einer Pflichtenübertragung
Kunden- & Schnittstellenmanagement
- Ansprechpartner für Kunden, Planer und Berater bei technischen Rückfragen
- Pflege langfristiger Kundenbeziehungen und Durchführung von Projektterminen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Nutzung und Pflege interner Systeme (ERP- und DMS-System, analoge Ordnerstrukturen)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der technischen Projektierung und Umsetzung von PV- oder Energieprojekten
- Gute Kenntnisse in CAD- und GIS-Software und gängigen Office-Anwendungen
- Verständnis für betriebswirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, in dem gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur 4-Tage-Woche und 50 % remote-work – ausgestattet mit modernster Technik sowohl im Homeoffice als auch im Büro für maximale Flexibilität.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Wochen Urlaub, damit du die nötige Erholung bekommst.
- Umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen, um dich fachlich weiterzuentwickeln.
- Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, private Krankenversicherung, Gewinnbeteiligung und Fahrradleasing.
- Ein starkes Team, das nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei regelmäßigen Events zusammenhält.