Projektsteuerer/ Projektleiter (m/w/d) Rohrleitungsbau

Harzwasserwerke GmbH

Job Description

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Als Projektleiter für unsere Trinkwasserfernleitungen gestalten Sie die Infrastruktur der Wasserversorgung aktiv mit. Sie übernehmen Verantwortung für anspruchsvolle Planungs- und Bauprojekte, koordinieren externe Dienstleister und steuern Genehmigungsverfahren. Mit Ihrem technischen Know-how sorgen Sie für eine effiziente Umsetzung und arbeiten eng mit internen Fachbereichen zusammen.


  • Projektleitung und -steuerung: Verantwortung für Planung, Überwachung und Durchführung von Bauprojekten im Bereich Trinkwasserfernleitungen (Leistungsphasen 1–9 HOAI)
  • Genehmigungen und Bauherrenfunktion: Durchführung und Verhandlung von Genehmigungsverfahren sowie Steuerung externer Dienstleister und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben inklusive Stakeholder-Management
  • Leitungsrechte und Grundstücksverhandlungen: Einholung von Leitungsrechten, Verhandlungen mit Eigentümern und Nutzungsberechtigten

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesens, der Ver – und Entsorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Rohrleitungsbaumaßnahmen, idealerweise im Bereich Trinkwasser- oder Gasversorgung
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Regelwerke, insbesondere DVGW, VOB, VOF und HOAI
  • Sicherer Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und GIS-Anwendungen sowie Erfahrung im digitalen Auftragsmanagement
  • Ausgeprägte Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit hoher persönlicher Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Führerschein Klasse B

Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

  • sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • unbefristeter Arbeitsvertrag

Work-Life-Balance:

  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Hansefit)
View More