Werkstudent*in Neuromorphes Autonomes Fahren

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003SWP

Im Bereich „Innovationen & Zukunftstechnologien“ entwickelt unsere Abteilung „Future Software & AI“ innovative, zukunftsweisende Konzepte und Produkte für die Zukunft von Mercedes-Benz. Mit den Schwerpunkten Benutzererlebnis, Softwarearchitektur und Künstliche Intelligenz umfasst das Portfolio zentrale Funktionen unserer Fahrzeuge sowie des dazugehörigen Ökosystems. Die enge Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg ermöglicht es uns, Synergien bei der Entwicklung eines intelligenten und inspirierenden Nutzererlebnisses im Fahrzeug und im Ökosystem ideal zu nutzen. Moderne Software- und KI-Technologien fügen sich dabei nahtlos ein.

Das AI Research Team forscht in Bereichen wie neuromorphes Computing, Machine Learning, Generative KI und Quanten-KI. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Erforschung neuer Methoden der Künstlichen Intelligenz und deren Weiterentwicklung, um sie gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen für unser Unternehmen nutzbar zu machen. Unser Ziel ist es, die Grenzen der Künstlichen Intelligenz zu erweitern und maßgeschneiderte, innovative Lösungen für unsere Kunden zu schaffen. Als Teil unseres Teams kannst Du aktiv die Zukunft der Technologie mitgestalten.

Wir suchen eine hoch motivierte und talentierte studentische Hilfskraft, die uns in unserem spannenden, internationalen Projekt zum neuromorphen autonomen Fahren unterstützt, mit dem Fokus der Implementierung und Evaluation von Perzeptions- und Prädiktionsalgorithmen. Dabei hast Du die Chance, neuartige hirn-inspirierte KI-Modelle kennenzulernen und anzuwenden.

Deine Aufgaben im Einzelnen:

  • Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung neuartiger Perzeptions- und
    Prädiktionsalgorithmen, Fokus auf hirn-inspirierte Methoden

  • Akquise und Aufbereitung relevanter Datensätze für das Modelltraining

  • Durchführung von Tests und Analysen zur Bewertung der Performance und Robustheit der
    entwickelten Algorithmen und Modelle

  • Einarbeitung in aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Machine Learning und
    Neuromorphic Computing

Die Werkstudententätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.

Die Stelle ist hybrid möglich, wobei es wünschenswert wäre, dass die studentische Hilfskraft mindestens einmal pro Woche vor Ort ist. Wir sind offen für flexible Absprachen zur Präsenzzeit (z.B. während Prüfungsphasen).


  • Studiengang im Bereich Naturwissenschaft oder Technisch Studiengang, beispielsweise Informatik, Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften, Machine Learning, Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften

  • Praktische Erfahrungen im Bereich Machine Learning

  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Kenntnisse in Python, Pytorch, Linux, Skriptsprache

  • Engagement und Teamfähigkeit

  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More