Obsoleszenzmanager (m/w/d)

Job Description

Als Teil des internationalen Safran Konzerns mit über 100.000 Mitarbeiter, ist die Safran Electronics & Defense eine weltweit agierende Business Unit mit ca. 15.000 Mitarbeiter und ein weltweit führender Anbieter von hochmoderner optoelektronischer Ausrüstung sowie von Systemen und Sensoren für den militärischen und zivilen Einsatz. Unsere Produkte und Dienstleistungen befähigen Anwender zu schnellerem Beobachten, Entscheiden und Handeln. Der Geschäftsumfang an unserem Standort in Murr umfasst die Entwicklung, die Herstellung, das Marketing und den Verkauf von inertialer Ausrüstung sowie die Wartung und Reparatur (MRO) dieser Produkte. Das Portfolio wird im Rahmen der anvisierten Wachstumsstrategie kontinuierlich um neue Produkt- und Technologiebereiche erweitert und ausgebaut.


  • Sie arbeiten mit spannender Spitzentechnologie im Umfeld von Inertialsensoren, faseroptischen Kreisel-Systemen (FOG) und weiteren innovativen Technologien.
  • Sie erkennen frühzeitig Risiken durch Obsoleszenzen elektronischer Bauteile und entwickeln geeignete Alternativen oder Lösungen.
  • Sie initiieren und begleiten Maßnahmen zur Obsoleszenzbeseitigung.
  • Sie validieren und verifizieren Schaltungen auf Baugruppen- und Systemebene nach internationalen Standards (z. B. DO-254, MIL-STD 461).
  • Sie bauen Laboraufbauten und Muster auf (Bestückung, Löten, Crimpen etc. von Platinen und Kabeln).
  • Sie berichten direkt an die Entwicklungsleitung.

  • Sie sind Techniker oder Ingenieur aus dem Bereich Elektronik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen praktisches Geschick sowie Freude an Entwicklung, Test und Fehlersuche von Schaltungen und Systemen
  • Sie bringen Erfahrung im Obsoleszenzmanagement sowie in der Obsoleszenzbereinigung mit.
  • Sie verfügen über gute Dokumentations- und Prozessfähigkeiten in einem technischen Umfeld, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Sie haben Erfahrung im Pflegen von Bauteildatenbanken und im Konfigurationsmanagement.
  • Sie arbeiten detailorientiert und haben Freude an der Analyse von Bauteilspezifikationen und Datenblättern.
  • Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch; Französischkenntnisse sind von Vorteil.


  • Faire Entlohnung in einer zukunftssicheren Branche (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmenserfolg)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Safran University – in Präsenz und Online, sowie externe Weiterbildungen
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
  • Kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, Obstkorb, sowie Konzernvergünstigungen beim Kauf von Safran-Aktien und teilweise Bezuschussung / Aufstockung durch die Gesellschaft
View More