Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UC2
Das Team E-Motor-Systeme ist verantwortlich für die Auslegung und Berechnung elektromagnetischer Designs & der Regelung elektrischer Maschinen im Bereich Vorentwicklung elektrischer Antriebe bei Mercedes-Benz.
Die Entwicklung effizienter, kostengünstiger und leistungsstarker Motoren erfordert komplexe multiphysikalische Simulationen sowie iterative Prototypenerstellung. Herkömmliche Optimierungsmethoden sind wirksam, aber oft rechenintensiv und zeitaufwendig.
Diese Promotionsstelle zielt auf einen Ansatz zur Motoroptimierung mithilfe von aktuellen KI-Methoden / Metamodellen – Ersatzmodellen – ab, die durch z. B. maschinelles Lernen (ML) trainiert werden, um die Rechenaufwände zu senken und gleichzeitig eine hohe Genauigkeit ermöglichen.
Diese Metamodelle sollen das Verhalten detaillierter, rechenaufwendiger parametrierter Finite-Elemente-Modelle (FEM) approximieren und eine schnelle Untersuchung dieser Designräumen ermöglichen.
Ihre Aufgaben umfassen:
Die Entwicklung präziser Metamodelle mithilfe von ML-Techniken:
- Zur Nachbildung von elektromagnetischen FEM-Simulationen elektrischer Motoren
- Zur Approximation von Multiphysik-Simulationen (mechanisch und thermisch)
- Bei rechenintensiven FEM-Simulationen im Bereich der Wechselrichterregelung und der
- eingesetzten Regelstrategien
- Integration dieser Metamodelle in ein multiobjektives Optimierungsframework
- Validierung des Ansatzes an verschiedenen Motortypen (z. B. EESM, PMSM, Asynchronmotoren)
- Vergleich der Leistung mit traditionellen Optimierungstechniken hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Ressourcenverbrauch
Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt der/dem Promovierenden.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder Vergleichbares
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse & Erfahrungen im Einsatz von KI-Methoden
- Engagement und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Promovieren Sie im Mercedes-Benz Konzern! Profitieren Sie von unserem Know-how, einem internationalen Expertise-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicken und einer persönlicher Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren – zusätzlich zu Ihrer Hochschule.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht, im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt