Job Description
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
IT-Systeme und Fuhrparkverwaltung
Die Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) ist bayernweit zuständig für die Überwachung von rund 800 komplexen Betrieben und befindet sich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
- Standort:
Kulmbach - Vertragsart:
Befristet gem. § 14 Abs. 1 TzBfG bis 30.11.2028 - Aktenzeichen:
Z-3210-2025/35 - Einsatzgebiet:
Sachbereich Z3 – Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) / Fuhrpark - Vergütung:
bis EGr. 9a TV-L - Arbeitszeit:
WAZ mind. 70% - Arbeitsbeginn:
ab 01.01.2026 - Bewerbungsschluss:
30.11.2025
- Erarbeitung und Formulierung von Dienstanweisungen und (Handlungs-)Anleitungen
- Einführung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und Fortschreibung
- Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebs
- Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer (Windows 11, M365, iPhone); Anwenderunterstützung
- allgemeine Aufgaben in der Systemadministration innerhalb der KBLV
- Begleitung und Leitung von Projekten nach Aneignung der hierfür erforderlichen Erfahrung
- Unterstützung in der Fuhrparkverwaltung
- Verwaltung / Pflege des am Standort befindlichen Fuhrparks
- Mitarbeit im EDV-Bereich
- Betreuung der Multifunktionsgeräte
- Unterstützung des Sachgebiets „Zentrale Verwaltung“
- einschlägige Berufsausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. Fachinformatikerin / Fachinformatiker [m/w/d], Kaufmann / Kauffrau [m/w/d] für IT-Systemmanagement, Kaufmann / Kauffrau [m/w/d] für Digitalisierungsmanagement) oder vergleichbare Qualifikation
- EU-Staatsbürgerschaft
- Dienstreisebereitschaft, auch mehrtägig
- Erfahrung in der Betreuung einer IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- serviceorientiertes Denken und Arbeiten
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- flexible Arbeitszeiten (von 06:00 bbis 20:00 Uhr)
- Gleitzeit
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice (bis zu 50 %)
- Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge etc.)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Sportangebote, JobRad etc.)
- Mitarbeiterfeste
- hundefreundliche Behörde