Videograf:in

Hochschule Bielefeld

Job Description

Campus Bielefeld
Teilzeit (60 %)
ab sofort
befristet auf 2 Jahre
bis E 10 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Das Team Video Services der zentralen Hochschul-IT besetzt in Teilzeit (24 Wochenstunden an drei Tagen pro Woche) eine Position als

Videograf:in

Das Team produziert hochwertige Videos für Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit an der HSBI. Wir unterstützen Tagungen und Vorträge mit Audio-/Videotechnik, Livestreaming, Aufzeichnungen und Postproduktion. Dank unseres umfangreichen Technikpools und eines Greenscreen-Studios sowie mehrerer professioneller Schnittplätze setzen wir alle Projekte eigenständig um. Aktuell besteht das Team aus zwei festen Mitarbeitenden und sechs studentischen Hilfskräften aus dem Fachbereich Gestaltung, die ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Praxis vertiefen und das Team mit ihren individuellen Stärken und Kompetenzen bereichern.


  • Sie begleiten die technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungen – vom Livestreaming über die Saalbeschallung bis hin zur professionellen Videoaufzeichnung.
  • Im Team produzieren Sie ansprechende Videos, darunter zum Beispiel Interviews und Greenscreen-Aufnahmen für Anwendungsbereiche wie Presseund Öffentlichkeitsarbeit oder Lehre.
  • Sie arbeiten konstruktiv mit Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche und Abteilungen zusammen, z. B. der Hochschulkommunikation, der Verwaltung sowie mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professor:innen.
  • Unsere studentischen Hilfskräfte unterstützen und schulen Sie und tragen so zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Teams bei.

  • Ihr Hochschulstudium in der Fachrichtung Gestaltung, Mediendesign, Videoproduktion oder einer verwandten Disziplin haben Sie erfolgreich abgeschlossen
    • Alternativ haben Sie eine Berufsausbildung als Mediengestalter:in Bild und Ton oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
    • Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger:innen mit tiefgehender Berufserfahrung.
  • Sie arbeiten gern mit anderen zusammen und reagieren flexibel auf sich ändernde Gegebenheiten, z. B. bei Livestreamings oder Beschallungen.
  • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe in technischen und gestalterischen Bereichen und bringen ein starkes Interesse mit, sich in Technik und Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, selbstständig und ergebnisorientiert.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Servicedenken.

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Sie sind sicher im Umgang mit professioneller Postproduktionssoftware und Arbeitsabläufen (Videobearbeitung, Audiobearbeitung, Grafik- und Textanimation).
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Umgang mit professionellen Kameras und Tontechnik mit.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Sie ebenfalls aus.

  • Sie werden Teil eines engagierten, wertschätzenden und kollegialen Teams.
  • Sie haben die Möglichkeit, unsere internen Arbeitsprozesse mitzugestalten und weiterzuentwickeln sowie unsere Formatangebote für die Auftraggebenden weiter zu verfeinern.
  • Ein Gleitzeitmodell mit persönlichem Arbeitszeitkonto ermöglicht Ihnen flexibles Arbeiten.
  • Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL) sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L reicht.
  • Mit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen unterstützen wir Ihre berufliche Kompetenzentwicklung.
  • Wir sind als „familiengerechte Hochschule" zertifiziert und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unserer Cafeteria im Hauptgebäude der HSBI sowie die anderen Cafeterien und der Uni-Mensa.
  • Alle Standorte der HSBI verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten.
  • Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen.
  • Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.

Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote für Beschäftige an der HSBI.

View More