Advanced Practice Nurse (APN) für die Gerontopsychiatrie

LWL-Klinik Dortmund

Job Description

Bereichern Sie unser Team als

Advanced Practice Nurse (APN) für die Gerontopsychiatrie

Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.


  • Anwendung akademisch fundierter pflegerischer Interventionen bei gerontopsychiatrischen Patient*innen (z. B. demenzielle Veränderungen, Delir oder Depressionen im Alter)
  • Umfassende somatische als auch psychiatrische Pflegeplanung
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von gerontopsychiatrischen Gruppenangeboten,
  • Integration systemischer Beratung und Angehörigenarbeit
  • Mitarbeit in gerontopsychiatrischen Netzwerken
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Angehörigengruppen und ambulanten Hilfen
  • Beteiligung an praxisnaher Forschung, Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung

  • Masterabschluss im Bereich der Pflege- und Gesundheitswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich
  • Berufserfahrung im gerontopsychiatrischem Arbeitsfeld insbesondere im Umgang mit demenziellen Veränderungen, Depressionen oder Angst im Alter
  • Expertise in demenzspezifischer Versorgung von Patient*innen und Angehörige
  • souveräner Umgang mit gerontopsychiatrischen Pflegephänomenen, wie Sturz, Delir oder Dekubitus
  • eigenverantwortliche, multiprofessionell vernetzte Arbeitsweise in Bezug auf ein pflegerisches Aufnahmemanagement
  • Offenheit für konzeptionelle Arbeit, Lehre und Praxisentwicklung
  • Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz

  • Etablierte und unterstützte APN-Rolle in einem dynamischen klinischen Umfeld
  • tarifliche Vergütung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten
  • kollegiale Zusammenarbeit mit Pflegeentwicklung und interdisziplinären Teams
  • Raum für innovative Versorgungsideen und nachhaltige Netzwerkarbeit
  • die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
  • betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe (Employee Assist Hotline)
  • Dienstrad-Leasing
  • Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Std bei einer 5 Tage/Woche
  • die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar
View More