Psychologin oder Sozialpädagogin (w/m/d) für Beratung – Teilzeit in München

Therapienetz Essstörung

Job Description

Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln.

Ergänzt wird dies durch ein starkes Netzwerk aus Fachkliniken, Praxen und weiteren Partnern im Gesundheitswesen. So stellen wir sicher, dass Betroffene Zugang zu umfassenden und abgestimmten Versorgungsangeboten erhalten.

Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und externer Vernetzung ermöglicht eine fachlich fundierte, individuelle und ganzheitliche Unterstützung.

Für unseren Standort München suchen wir eine engagierte Psychologin oder Sozialpädagogin (w/m/d) in Teilzeit für unsere Beratungsstelle. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet – mit Option auf Verlängerung.

Funktion: Beratungstätigkeit
Arbeitsbeginn: Schnellstmöglich
Art: Teilzeit (25h/Woche)
Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung
Einsatzort: München


  • Sie beraten Betroffene, Angehörige und Fachkräfte – persönlich, telefonisch oder online.
  • Sie informieren über Essstörungen und begleitende psychische Belastungen – und geben Ratsuchenden individuell Orientierung in einer oft herausfordernden Situation.
  • Sie unterstützen Fachkräften im Umgang mit Betroffenen durch fachliche Beratung und Orientierung bei Versorgungsfragen.
  • Sie vermitteln an geeignete Therapie-, Klinik- oder Unterstützungsangebote.
  • Sie arbeiten eng mit unserem multiprofessionellen Team und externen Kooperationspartnern (Fachdienste, Kliniken, Kostenträger) zusammen.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit professionell und wirken an der Weiterentwicklung der Beratungsstelle mit.

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Dipl./B.A./M.A.)
  • Idealerweise eine abgeschlossene therapeutische Zusatzausbildung, vorzugsweise systemisch oder verhaltenstherapeutisch (VT)
  • Fundiertes Wissen zu Essstörungen und psychosozialen Herausforderungen – oder die Bereitschaft, sich engagiert einzuarbeiten
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und deren Familien
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten – auch in belastenden Gesprächssituationen
  • Die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen – bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
  • Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Dokumentation im digitalen System

  • Sinnstiftende Beratungstätigkeit mit Verantwortung: Sie unterstützen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte kompetent bei allen Fragen rund um Essstörungen – persönlich, telefonisch und digital.
  • Strukturiertes Onboarding: Intensive Einarbeitung und fachliche Begleitung für neue Mitarbeitende
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote für Ihre fachliche Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersvorsorge und einem Jahresgehalt angelehnt an den TVÖD
  • Wertschätzende Atmosphäre: Ein engagiertes und unterstützendes Team, das sich auf Sie freut
  • Geregelte Arbeitszeiten: 25 Wochenstunden im Tagdienst (Mo-Fr) – keine Wochenenddienste
View More