Systemingenieur für TRx-4D Radare mit Schwerpunkt Obsoleszenz Bearbeitung (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Post Date: 17. November 2025
Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Am Standort Ulm suchen wir für den Bereich HAYN1 "4D Radare" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Systemingenieur für TRx-4D Radare mit Schwerpunkt Obsoleszenz Bearbeitung (w/m/d)

In der Abteilung „4D Radare“ werden die Radarprodukte TRS-4D und TRML-4D systemtechnisch definiert, zusammen mit den Fachbereichen entwickelt, geprüft und beim Kunden integriert und abgenommen. Darüber hinaus unterstützen wir die Programm Organisation bei der Steuerung der Projekte, bei der Angebotserstellung und bei Kundengesprächen.


  • Identifikation und Analyse von Obsoleszenz-Risiken in unseren Produktlinien und Technologien.
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Minimierung der Auswirkungen von Obsoleszenz auf die Produktverfügbarkeit und die Kosten.
  • Übernahme von Erzeugnisverantwortung für die Nachentwicklung von Baugruppen der TRx-4D Radarprodukte
  • Koordination von multidisziplinären Teams zur Entwicklung von Systemen/Produkten, enge Zusammenarbeit mit Fachentwicklung, Produktion, Logistik, Einkauf und Lieferanten
  • Proaktive Suche nach alternativen Komponenten und Technologien sowie Planung von Nachfolgemodellen.
  • Fällen von Lösungsentscheidungen unter Berücksichtigung von Aspekten wie Wiederverwendbarkeit, Chancen, Risiken, Zeitplanung, Qualität, Kosten, Sicherheit und technischer Performance
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Kommunikation von Obsoleszenz-Themen an das Management.
  • Zuordnung von Anforderungen und Festlegung von Leistungsdaten für die Subsysteme, Erstellung der Spezifikationen für die Subsysteme
  • Planung, Durchführung und Einhaltung von Meilensteinen

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen / Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Erfahrung in der Entwicklung von Radarsystemen
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Kentnisse in DOORS, Atlassian Tools und Jira
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit sowie sicheres Auftreten werden vorausgesetzt
  • Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams und Projektmanagement wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise.

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
View More